Oligometastasiertes Prostatakarzinom: Nutzen durch Metastasen-gezielte Therapie
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Bei Patienten mit oligometastasiertem kastrationssensitivem Prostatakarzinom (CSPC) zeigte eine auf Metastasen ausgerichtete Therapie (MDT) in einer gepoolten Analyse von 2 prospektiven Studien einen langfristigen PFS-Vorteil.
- Genomische Veränderungen haben in dieser Patientenpopulation einen prognostischen Wert.
Warum das wichtig ist
- Der Einsatz von MDT bei oligometastatischen Tumorerkrankungen nimmt rapide zu, und eine Hochrisiko-Mutationssignatur kann zur Risikostratifizierung der Behandlungsergebnisse nach MDT beitragen.
Studiendesign
- Gepoolte Analyse von 116 Patienten mit oligometastasiertem CSPC aus den Studien STOMP und ORIOLE, die randomisiert einer MDT oder einer Beobachtung zugewiesen wurden.
- Primärer Endpunkt war das PFS.
- Hochrisikomutationen wurden als pathogene somatische Mutationen in ATM, BRCA1/2, Rb1 oder TP53 definiert.
- Finanzierung: keine offengelegt.
Wesentliche Ergebnisse
- Die mittlere Nachbeobachtungszeit für die gesamte Gruppe betrug 52,5 Monate.
- Das mediane PFS war in der MDT-Gruppe signifikant länger als in der Beobachtungsgruppe:
- Insgesamt: 11,9 vs. 5,9 Monate (gepoolte HR 0,44; p<0,001).
- Tumoren mit einer Hochrisikomutation: 7,5 vs. 2,8 Monate (HR 0,05; p<0,01).
- Tumoren ohne Hochrisikomutation: 13,4 vs. 7,0 Monate (HR 0,42; p=0,01).
- Bei Patienten ohne Hochrisikomutation betrug das mediane radiologische PFS (rPFS) 22,6 Monate gegenüber 10,0 Monaten bei Patienten mit Hochrisikomutation (HR 0,38; 95% KI 0,20-0,17; p<0,01).
- Bei Patienten, die eine MDT erhielten, war das mediane rPFS in der Gruppe ohne Hochrisikomutation signifikant höher als in der Gruppe mit Hochrisikomutation (25,3 vs. 8,0 Monate; HR 0,43; P=0,04).
Einschränkungen
- Nur bei einer kleinen Anzahl an Patienten wurde eine genomische Analyse durchgeführt.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise