Olaparib bei BRCA1/2-mutiertem Mammakarzinom im Frühstadium
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die 4-Jahres-Überlebensdaten aus der OlympiA-Studie zu Olaparib zeigten eine Überlegenheit gegenüber Placebo bei humanem epidermalem Wachstumsfaktorrezeptor 2-negativem frühem Hochrisiko-Brustkrebs von Frauen mit pathogenen Varianten oder wahrscheinlich pathogenen Varianten der Keimbahngene BRCA1 oder BRCA2 (gBRCA1/2pv).
Warum das wichtig ist
- Dies ist die zweite vordefinierte Zwischenanalyse zum Nutzen von Olaparib bei Hochrisiko-Brustkrebs im Frühstadium.
Studiendesign
- Randomisierte, placebokontrollierte Doppelblindstudie mit 1836 Patientinnen, die nach (neo)adjuvanter Chemotherapie, Operation und ggf. Strahlentherapie Olaparib oder Placebo erhielten.
- Bei Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs wurde eine endokrine Therapie gleichzeitig mit Olaparib oder Placebo verabreicht.
- Primärer Endpunkt: Gesamtüberleben (OS) mit einer statistischen Signifikanz von P<0,015.
- Finanzierung: NIH; AstraZeneca; Merck Sharp & Dohme.
Wesentliche Ergebnisse
- Das mittlere Follow-up lag bei 3,5 Jahren.
- Die Olaparib-Gruppe zeigte ein verbessertes OS gegenüber Placebo (HR 0,68; P=0,009).
- Das 4-Jahres-OS betrug 89,8% in der Olaparib-Gruppe im Vergleich zu 86,4% in der Placebo-Gruppe (Differenz 3,4%; 95% KI -0,1% bis 6,8%).
- Das Überleben ohne invasive Erkrankung (IDFS) nach 4 Jahren betrug 82,7% bzw. 75,4% (Differenz 7,3%; 95% KI 3,0%-11,5%).
- Das fernerkrankungsfreie Überleben (DDFS) nach 4 Jahren betrug 86,5% bzw. 79,1% (Differenz 7,4%; 95% KI 3,6%-11,3%).
- Die Subgruppenanalysen für OS, IDFS und DDFS zeigten, dass der Nutzen von Olaparib unabhängig von gBRCA1/2pv, Hormonrezeptorstatus, vorherigem Einsatz von Platin und Art der Chemotherapie (adjuvante Chemotherapie vs. neoadjuvante Chemotherapie) war.
- Unerwünschte Ereignisse vom Grad 3 oder höher, die bei mehr als 1% der Patientinnen auftraten, wurden nur für die Olaparib-Gruppe berichtet: Anämie (8,7%), Neutropenie (4,9%), Leukopenie (3,0%), Fatigue (1,8%) und Lymphopenie (1,3%).
Einschränkungen
- Es wurden keine von den Autoren berichtet.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise