Obdachlose gehen häufiger in Notaufnahmen als Personen mit Wohnsitz

  • Vohra N & al.
  • Int J Emerg Med

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Obdachlose Personen suchen Notaufnahmen (NAs) am häufigsten aufgrund von substanz- und verletzungsbedingten Hauptbeschwerden auf.
  • Integrierte Entlassungs- und Überweisungspläne sind wichtig für die Zusammenarbeit zwischen NAs, Primärversorgern und Sozialdiensten.

Warum das wichtig ist

  • Von Obdachlosigkeit sind jährlich 1,5 Millionen Menschen in den USA und 200.000 im Vereinigten Königreich betroffen.
  • Häufig liegen bei diesen Personen mehrere Komorbiditäten gleichzeitig vor.
  • Viele Obdachlose verlassen sich hinsichtlich der Versorgung auf NAs, obwohl diese schlecht ausgerüstet sind, um viele ihrer Bedürfnisse zu erfüllen.

Wesentliche Ergebnisse

  • Mittlere Anzahl der NA-Besuche pro Jahr: 0,72–5,8 Besuche pro obdachlose Person
  • NA-Besuche von Obdachlosen vs. Personen mit Wohnsitz: Ratenverhältnis: 1,63–18,75
  • Anteil der Besuche aufgrund folgender Gründe:
    • Diagnosen im Zusammenhang mit Alkohol: 8–34 %
    • Im Zusammenhang mit Drogen, Vergiftung und Substanzmissbrauch: 1,1 –25 %
    • Diagnosen im Zusammenhang mit Verletzungen: 7,8–55 %
    • Schmerzen oder Analgesiebedarf: 13–28 %
    • Nicht mit Substanzmissbrauch im Zusammenhang stehende psychiatrische/psychische Erkrankungen: 5,8–36 %
    • Kardiovaskuläre Erkrankungen: 1,1–28 %
    • Erkrankungen der Atemwege: 1,8–15 %

Studiendesign

  • Systematische Überprüfung von 36 Studien zu Obdachlosen, die in NAs vorstellig wurden (Gründe aufgrund potenzieller Datenüberschneidung unklar)
  • Ergebnis: Vorkommen von NA-Besuchen durch Obdachlose, Gründe für die Präsentation
  • Finanzierung: Keine

Einschränkungen

  • 27 Studien fanden in den Vereinigten Staaten statt, und viele stammten aus einer einzigen Stadt, was die Verallgemeinerbarkeit einschränkt.
  • Studien haben Anzahl der Obdachlosen wahrscheinlich unterbewertet.