Nutzen von Statinen überwiegt bei Patienten mit rheumatoider Arthritis das Diabetesrisiko

  • Ozen G & al.
  • Arthritis Care Res (Hoboken)

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Statine verringern bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) kardiovaskuläre Erkrankungen (KVE) sowie die Gesamtmortalität, was den mäßigen Anstieg des Auftretens von Typ-2-Diabetes (T2D) überwiegt.
  • RA-Patienten, die Statine erhalten, sollten auf T2D überwacht werden.

Warum das wichtig ist

  • Statine werden bei RA-Patienten zu wenig eingesetzt.
  • Das Verhältnis zwischen dem Nutzen bezüglich KVE/Mortalität und dem T2D-Risiko ist bei RA unbekannt.

Studiendesign

  • Die Daten des „UK Clinical Practice Research Datalink“ umfassten mittels Propensity-Score-Matching abgeglichene Studienpopulationen mit 1.768 Statin-Neuanwendern vs. 3.528 Nichtanwendern mit KVE/Gesamtmortalitäts-Ergebnissen und 3.608 vs. 7.208 mit T2D-Ergebnissen.
  • Finanzierung: Bristol-Myers Squibb

Wesentliche Ergebnisse

  • Die Ereignisse pro 100 Personenjahre betrugen bei Statin-Neuanwender vs. Nichtanwender 3,0 vs. 2,7 für KVE (aHR: 0,68; 95 %-KI: 0,51–0,90) und 2,8 vs. 4,1 für die Gesamtmortalität (aHR: 0,46; 95 %-KI: 0,35–0,60).
  • T2D trat bei 3,0 vs. 2,0/100 Personenjahren neu auf (aHR: 1,33; 95 %-KI: 1,09–1,63).
  • Anzahl der in 1 Jahr notwendigen Behandlungen, um eine KVE und jegliche Mortalität zu verhindern: 102 bzw. 42
  • Anzahl der notwendigen Behandlungen, um einen neuen T2D-Fall zu verursachen: 127
  • Unter den individuellen KVE-Ergebnissen war die Neuanwendung von Statinen mit einer signifikanten Verringerung KVE-bedingter Todesfälle assoziiert, jedoch nicht mit signifikanten Verringerungen der Risiken für Myokardinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz im Krankenhaus.

Einschränkungen

  • Die RA-Definition könnte zum Übersehen einiger Fälle geführt haben.
  • Kleine Untergruppen
  • Daten aus Beobachtungsstudie