NSCLC: neuer KRAS-Inhibitor vielversprechend in Phase 2-Studie KRYSTAL-1
- Jänne PA & al.
- N Engl J Med
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- In einer Phase 2-Studie mit der Bezeichnung KRYSTAL-1 zeigten 43% der Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) ein objektives Ansprechen auf Adagrasib, einen oralen Inhibitor des mutierten KRASG12C-Proteins.
Warum das wichtig ist
- Etwa 25% der NSCLC-Fälle weisen eine Glycin-zu-Cystein-Mutation in KRAS auf.
- Adagrasib ist der zweite Inhibitor von KRASG12C mit Vorteilen wie einer längeren Halbwertszeit und einer besseren Durchdringung des zentralen Nervensystems (ZNS) im Vergleich zum First-in-Class-Inhibitor Sotorasib.
- Adagrasib bindet KRASG12C irreversibel und selektiv, um das mutierte Protein daran zu hindern, unkontrolliertes Zellwachstum auszulösen.
Studiendesign
- Einarmige Studie zu zweimal täglich oral verabreichtem Adagrasib (600 mg) bei 116 Patienten mit KRASG12C-mutiertem NSCLC, die zuvor mit einer platinbasierten Chemotherapie und einer Therapie gegen den programmierten Zelltod-1 oder den programmierten Zelltod-Liganden 1 behandelt worden waren.
- Primärer Endpunkt war das objektive Ansprechen (z. B. Tumorschrumpfung) gemäß verblindeter, unabhängiger und zentraler Prüfung.
- Finanzierung: Mirati Therapeutics.
Wesentliche Ergebnisse
- Die mittlere Nachbeobachtungszeit war 12,9 Monate.
- Die bestätigte objektive Ansprechrate (vollständig oder partiell) lag bei 42,9% (95% KI 33,5%-52,6%) der 112 Patienten mit messbarer Erkrankung zu Studienbeginn.
- Die mediane Ansprechdauer war 8,5 Monate (95% KI 6,2-13,8).
- Das mediane PFS betrug 6,5 Monate (95% KI 4,7-8,4).
- Das mediane OS betrug 12,6 Monate (95% KI 9,2-19,2) über eine mittlere Nachbeobachtungszeit von 15,6 Monaten.
- Die bestätigte intrakranielle objektive Ansprechrate lag bei 33,3% (95% KI 18,0%-51,8%) der 33 Patienten mit zuvor behandelten stabilen ZNS-Metastasen.
Einschränkungen
- Nicht-randomisiertes Design.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise