NSCLC: laut Meta-Analyse ist eine ICI-Rechallenge für eine Untergruppe von Patienten vorteilhaft

  • Xu S & al.
  • JTO Clin Res Rep

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Bei nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) ist das Ansprechen nach Rechallenge mit einem Immun-Checkpoint-Inhibitor (ICI) geringer als bei der ICI-Erstbehandlung, wobei laut Metaanalyse 2 Untergruppen am meisten profitieren:
    • Patienten, bei denen die Krankheit nach Absetzen des ICI progredient war; und
    • Patienten, die die Therapie aufgrund immunbedingter unerwünschter Ereignisse (irAEs) abgebrochen haben.
  • Bei den Patienten, die am wenigsten profitierten, war die Krankheit während der initialen ICI-Behandlung progredient.
  • Eine erneute ICI-Behandlung hat eine geringere Toxizität als die initiale ICI-Therapie.

Warum das wichtig ist

  • Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass 2 Untergruppen von Patienten gute Kandidaten für eine ICI-Rechallenge sind.

Studiendesign

  • Meta-Analyse von 15 Studien (n=442) nach einer Suche in PubMed, Embase und Cochrane Library.
  • Finanzierung: keine.

Wesentliche Ergebnisse

  • Bei der ICI-Rechallenge traten weniger Toxizitäten Grad 3/4  auf als bei der ICI-Erstbehandlung (8,6% vs. 17,8%; p=0,001).
  • Die ICI-Rechallenge hatte eine geringere Gesamtansprechrate (ORR; 13,2% vs. 42,4%; p<0,001) und eine geringere Krankheitskontrollrate (DCR) als die Initialbehandlung mit ICI (51,1% vs. 74,0%; p<0,001).
  • Das Ansprechen auf eine ICI-Rechallenge war höher bei Patienten mit Krankheitsprogression nach Absetzen von ICI oder bei Patienten, deren erster Abbruch auf irAEs zurückzuführen war, als bei Patienten mit Krankheitsprogression während der ersten ICI-Behandlung:
    • ORR: 46,2% vs. 20% vs. 11,4% (p=0,003).
    • DCR: 84,6% vs. 90% vs. 55,0% (p=0,002).
  • Das PFS war bei der initialen ICI-Behandlung länger als bei der Rechallenge (Median 8,9 vs. 3,67 Monate; HR 0,44; 95% KI 0,33-0,59).

Einschränkungen

  • Kleine Fallzahlen.