NSCLC im Stadium IV: Könnte das Vorkommen von KRAS p.(G12C) einer neuen medikamentösen Therapie zugänglich sein?

  • Cajiao Garcia BN & al.
  • Lung Cancer

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Eine landesweite Real-World-Studie in den Niederlanden ergibt, dass die Prävalenz der hochspezifischen Mutation KRAS p.(G12C) bei 15,5% aller Patienten, bei denen ein nicht-squamöses NSCLC im Stadium IV diagnostiziert wurde, liegt.

Warum das wichtig ist

  • Patienten mit dieser einzelnen Mutation können von der kürzlichen Zulassung von Sotorasib, einem hochselektiven Inhibitor von KRAS p.(G12C), durch die FDA und die Europäische Arzneimittelagentur profitieren. Das Akronym G12C bezieht sich auf die Substitution von Glycin (G) durch Cystein (C) im Codon 12.
  • Die Ergebnisse dieser Studie werden Ärzten und Planern im Gesundheitswesen helfen, Patienten zu identifizieren und Ressourcen zuzuweisen.

Studiendesign

  • Landesweite Real-World-Kohorte unter allen 10.851 Patienten in den Niederlanden mit nicht-squamösem NSCLC im Stadium IV, die in drei Jahren (2013, 2015 und 2017) diagnostiziert wurden.
  • Alle diagnostizierten Patienten waren mit dem landesweiten niederländischen Krebsregister und dem niederländischen Pathologieregister verbunden.
  • Primärer Endpunkt: Prävalenz der KRAS p.(G12C)-Mutation.
  • Finanzierung: Amgen Biotechnology.

Wesentliche Ergebnisse

  • Die Prävalenz einer KRAS-Mutation (in den Codons 12, 13, 61 oder 146) betrug 39,1% bei allen Patienten.
  • Die Prävalenz von KRAS p.(G12C) betrug bei allen Patienten 15,5%, was 39,6% aller KRAS-Mutationsfälle ausmachte.
  • Bei der Auswertung von KRAS als Teil eines größeren Gen-Panels wurde KRAS p.(G12C) häufig zusammen mit einer Mutation im TP53-Gen (47,7%) oder STK11-Gen (10,3%) gefunden.

Einschränkungen 

  • Beobachtungsdesign.