Erkenntnis
- Patienten mit fortgeschrittenem, nichtsquamösen nichtkleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC), die eine Erhaltungstherapie mit Pemetrexed + Bevacizumab erhielten, hatten bessere Ergebnisse als Patienten nur mit Pemetrexed.
Warum das wichtig ist
- Hier handelt es sich um die erste Studie, die Daten aus dem Praxisalltag in diesem Setting liefert.
Studiendesign
- 715 Patienten mit fortgeschrittenem, nichtsquamösen NSCLC erhielten Pemetrexed als Erhaltungstherapie mit (34 %) oder ohne (66 %) Bevacizumab in einer realen Alltagssituation.
- Finanzierung: Eli Lilly and Company.
Wesentliche Ergebnisse
- Die Mehrzahl der Patienten hatte in der Erstlinie Carboplatin und Pemetrexed (37,9 %) oder Carboplatin und Bevacizumab (36,1 %) erhalten.
- Das mediane Gesamtüberleben (OS) für Patienten, die mit einer Erstlinientherapie und Erhaltungstherapie behandelt wurden, betrug 21,5 Monate (95 %-KI: 20,0–22,9); das mediane progressionsfreie Überleben (PFS) betrug 10,1 Monate (95 %-KI: 9,4–10,9).
- Das mediane OS betrug 23,0 Monate in der Gruppe mit Pemetrexed + Bevacizumab 20,6 Monate mit Pemetrexed allein.
- Mediane Dauer der Erhaltungstherapie: 6,0 Monate für Pemetrexed + Bevacizumab vs. 4,1 Monate für Pemetrexed allein.
- Patienten, die Pemetrexed vs. Pemetrexed + Bevacizumab erhielten, setzen mit höherer Wahrscheinlichkeit die Behandlung früher ab (aHR: 1,5; 95 %-KI: 1,3–1,9).
- Das OS war signifikant länger bei Patienten, die ≥ 13 Monaten eine Erhaltungstherapie erhielten (41,6 vs. 18,5 Monate).
Einschränkungen
- Retrospektive Studie.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise