Nierenkarzinom: Nivolumab-Monotherapie zeigt Ansprechen
- Atkins MB & al.
- J Clin Oncol
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Nivolumab-Monotherapie zeigt Ansprechen bei therapienaiven Patienten mit fortgeschrittenem klarzelligem Nierenzellkarzinom (RCC).
Warum das wichtig ist
- Die Monotherapie mit Nivolumab kann eine Frontline-Alternative für Patienten sein, die Ipilimumab als Zusatztherapie nicht tolerieren.
Studiendesign
- In der Phase 2-Studie HCRN GU16-260 erhielten 123 Patienten mit behandlungsnaivem fortgeschrittenem klarzelligem RCC Nivolumab für 96 Wochen oder bis zum Fortschreiten der Erkrankung/Toxizität.
- 35 Patienten mit progressiver Erkrankung vor oder stabiler Erkrankung in Woche 48 erhielten Nivolumab/Ipilimumab als Salvage-Therapie.
- Finanzierung: Bristol Myers Squibb.
Wesentliche Ergebnisse
- Die mittlere Nachbeobachtungszeit betrug 26,9 Monate.
- Nach Nivolumab-Monotherapie zeigte sich:
- Die objektive Ansprechrate (ORR) betrug 34,1%.
- Die Rate des vollständigen Ansprechens lag bei 6,5%.
- Die mediane Ansprechdauer betrug 27,6 Monate.
- Die ORR von Patienten mit mittlerem oder ungünstigem Risiko lag bei 23,7% bzw. 33,3%.
- Bei Patienten mit einer Tumorexpression des Programmed Death-Ligand 1 von 0%, 1%-20% oder >20% betrug die ORR 26,9%, 50,0% bzw. 75,0% (pTrend=0,002).
- Bei Patienten, die Nivolumab/Ipilimumab als Salvage-Therapie erhielten, betrug die ORR 11,4%.
Einschränkungen
- Offene, einarmige Studie.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise