Nierenkarzinom: Avelumab plus Axitinib ist bei älteren Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom gut verträglich
- Tomita Y & al.
- ESMO Open
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Bei Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom wurde unter Erstlinienbehandlung mit Avelumab+Axitinib im Vergleich zu Sunitinib in allen Altersgruppen ein Trend zu einem verbesserten PFS festgestellt.
Warum das wichtig ist
- Die Ergebnisse zeigen, dass die Therapie gut verträglich ist und bei älteren Patienten in Betracht gezogen werden kann.
Studiendesign
- In der Phase 3-Studie JAVELIN Renal 101 wurden Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom randomisiert einer Erstlinienbehandlung mit Avelumab+Axitinib oder Sunitinib zugeteilt.
- Finanzierung: Pfizer.
Wesentliche Ergebnisse
- Bei Datenschluss verbesserte Avelumab+Axitinib gegenüber Sunitinib signifikant das mediane PFS der Patienten im Alter von <65 Jahren: 11,6 vs. 6,9 Monate (unstratifizierte HR 0,63; 95% KI 0,501-0,786).
- Ein Trend für einen PFS-Vorteil durch Avelumab+Axitinib zeigte sich bei Patienten im Alter von ≥65 bis <75 Jahren (13,8 vs. 11,0 Monate; unstratifizierte HR 0,88; 95% KI 0,627-1,231) und ≥75 Jahren (13,8 vs. 9,8 Monate; unstratifizierte HR 0,76; 95% KI 0,378-1,511).
- Die objektive Ansprechrate war unter Avelumab+Axitinib höher als unter Sunitinib:
- Alter <65 Jahre: 49,4% vs. 27,3%.
- Alter ≥65 bis <75 Jahre: 60,9% vs. 28,9%.
- Alter ≥75 Jahre: 42,4% vs. 22,0%.
- Bei Patienten im Alter von <65 Jahren, ≥65 bis <75 Jahren und ≥75 Jahren in der Avelumab+Axitinib-Gruppe betrug die Rate der unerwünschten Ereignisse ≥ Grad 3 76,9%, 81,2% bzw. 72,7%.
Einschränkungen
- Offene Studie.
- Unreife OS-Daten.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise