Erkenntnis
- Eine adjuvante Chemotherapie (ACT) war bei Patienten mit komplett reseziertem nichtkleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) im Stadium IB nicht mit einem verbesserten Gesamtüberleben (OS) oder krebsspezifischem Überleben assoziiert, auch nicht bei Patienten mit größeren Tumoren.
Warum das wichtig ist
- Eine ACT wird für Patienten mit reseziertem NSCLC im Stadium II–III empfohlen. Die Leitlinien bieten jedoch für eine Krankheit im Stadium IB mehrere unterschiedliche Empfehlungen an.
Studiendesign
- 1.005 Patienten mit komplett reseziertem NSCLC im Stadium IB (T2aN0M0).
- Finanzierung: Keine.
Wesentliche Ergebnisse
- 20,1 % (n = 202) erhielten eine ACT, davon nahezu 90 % mit ≥ 3 Zyklen.
- Nach Abstimmung von 196 Patientenpaaren mittels Propensity-Matching war eine ACT nicht mit einem verbesserten OS (Hazardrate [HR]: 1,058; p = 0,858), DFS (HR: 0,956; p = 0,845), krebsspezifischen OS (unterverteilte HR [subHR]: 1,000; p = 1,000) oder krebsspezifischen krankheitsfreien Überleben (DFS; subHR: 0,920; p = 0,720) assoziiert.
- Nach einem Propensity-Matching war eine ACT nicht mit einem besseren OS assoziiert, unabhängig von der Tumorgröße (Tumoren von
Einschränkungen
- Retrospektive Studie.
- Unterschiedliche Chemotherapie-Behandlungsschemata.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise