Nichtalkoholische Fettleber mit 1,5-fachem Risiko für Herzinsuffizienz verknüpft
- Mantovani A & al.
- Gut
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Patienten mit nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) haben ein höheres langfristiges Risiko für eine neu auftretende Herzinsuffizienz (HI), unabhängig vom Vorliegen eines Diabetes, einer Adipositas oder häufiger kardiovaskulärer Risikofaktoren.
- Eine schwerere NAFLD ist möglicherweise mit einem höheren Risiko assoziiert.
- Die Autoren fordern eine „sorgfältigere Überwachung“ dieser Patientenpopulation.
Warum das wichtig ist
- Von einer NAFLD ist fast ein Drittel der Erwachsenen weltweit betroffen.
- Zwei relativ kleine, kürzlich durchgeführte Metaanalysen verknüpften sie mit neu auftretender HI, der Grad der Assoziation war jedoch unklar.
Wesentliche Ergebnisse
- Mittleres Alter: 55 Jahre
- Mediane Nachbeobachtung: 10,0 Jahre
- HR für neu aufgetretene HI bei NAFLD: 1,50 (95 %-KI: 1,34–1,67); p < 0,0001
- Subgruppenanalysen bestätigten die Assoziation.
- Das Risiko war von den folgenden Risikofaktoren unabhängig:
- Alter
- Geschlecht
- Ethnizität
- Ausmaße einer Adipositas
- Diabetes
- Hypertonie
- Andere häufige kardiovaskuläre Risikofaktoren
- 2 Studien ergaben, dass das Risiko mit dem Schweregrad der NAFLD, insbesondere der Fibrose, anstieg.
Studiendesign
- Systematische Überprüfung und Metaanalyse von 11 longitudinalen Kohortenstudien mit Erwachsenen mit NAFLD (n = 11.242.231)
- Ergebnis: neu auftretende HI
- Finanzierung: Keine
Einschränkungen
- Es wurde kein Kausalzusammenhang ermittelt.
- Potentielle nicht berücksichtigte Störfaktoren
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise