Nicht-muskelinvasives Blasenkarzinom: Lymphadenektomie verbessert Überleben

  • Khanna A & al.
  • J Urol

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Eine umfangreichere Lymphknotendissektion (LND) während der radikalen Zystektomie ist bei Patienten mit nicht-muskelinvasivem Blasenkarzinom (NMIBC) mit einem besseren Überleben verbunden.

Warum das wichtig ist

  • Leitlinien befürworten die LND bei Patienten mit muskelinvasivem Blasenkarzinom, aber es liegen nur wenige Daten zur Rolle der LND zum Zeitpunkt der Operation von Patienten mit NMIBC vor.

Studiendesign

  • Zwischen 1980 und 2018 unterzogen sich 1.647 Patienten mit NMIBC einer radikalen Zystektomie.
  • Finanzierung: nicht offengelegt.

Wesentliche Ergebnisse

  • Das mittlere Follow-up nach radikaler Zystektomie betrug 4,1 Jahre.
  • Die mittlere Lymphknotenausbeute (LNY) betrug 15.
  • Patienten mit einer LNY von >10 hatten eine signifikant höhere 5-Jahres-Überlebensrate ohne lokales Beckenrezidiv als Patienten mit einer LNY von ≤10 (93,7% vs. 91%; p=0,003).
  • Patienten mit einer LNY von >20 hatten ein signifikant höheres krebsspezifisches 5-Jahres-Überleben (86,7% vs. 78,4%; p=0,002) und 5-Jahres-OS (75,4% vs. 65,3%; p<0,001) als Patienten mit einer LNY von ≤20.
  • Eine LNY von >10 war mit einem geringeren Risiko für ein lokales Beckenrezidiv verbunden als eine LNY von ≤10 (HR 0,63; p=0,02).
  • Eine LNY von >20 vs. ≤20 war mit verbesserten Ergebnissen verbunden für:
    • Krebsspezifisches Überleben (HR 0,67; p=0,002).
    • OS (HR 0,75; p<0,001).

Einschränkungen

  • Retrospektiv.