Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom: Antidiabetika und Immun-Checkpoint-Inhibitoren
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) profitieren stärker von Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICIs), wenn sie gleichzeitig Antidiabetika einnehmen (Metformin allein oder zusammen mit einem Dipeptidylpeptidase-4 [DPP4]-Hemmer).
- Ihre objektive Ansprechrate (ORR) ist höher und ihr progressionsfreies Überleben (PFS) länger als bei Patienten, die nur ICIs anwenden.
Warum das wichtig ist
- Präklinische Studien zeigen, dass Metformin und DPP4-Hemmer eine antitumorale Wirkung haben.
- Dies ist der umfangreichste Nachweis am Menschen, dass Metformin und DPP4-Hemmer die Wirkung von ICIs bei NSCLC verstärken.
Studiendesign
- Retrospektive Kohortenstudie mit 466 koreanischen Patienten, die eine ICI-Monotherapie (Pembrolizumab, Nivolumab oder Atezolizumab) erhielten.
- 19% der Patienten (die MET-Gruppe) hatten Diabetes und wendeten mindestens 8 Wochen vor der ICI-Monotherapie Metformin allein oder mit einem zusätzlichen DPP4-Inhibitor an.
- Die übrigen Patienten (81%) erhielten eine ICI-Monotherapie und waren weder Diabetiker noch erhielten sie Metformin allein oder in Kombination mit einem DPP4-Hemmer (NMET-Gruppe).
- Primäre Endpunkte: ORR und PFS.
- Finanzierung: keine.
Wesentliche Ergebnisse
- Die MET-Gruppe erreichte eine höhere ORR als die NMET-Gruppe (24,7% vs. 14,8%; p=0,025).
- In der MET-Gruppe war das PFS länger als in der NMET-Gruppe (5,1 vs. 2,8 Monate; p=0,018).
- Die MET-Gruppe wies eine nicht signifikant höhere Rate an immunbezogenen Nebenwirkungen aller Grade auf als die NMET-Gruppe (19,1% bzw. 14,3%; p=0,382).
Einschränkungen
- Retrospektives Beobachtungsdesign.
- Die Metformin-Dosierung war schwer zu stratifizieren.
- Die Studie konnte die Wirksamkeit von Antidiabetika bei Patienten ohne Diabetes nicht bewerten.
- Die Studie konnte den Nutzen von alleinigen DPP4-Hemmern nicht bewerten.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise