NICE lehnt Osimertinib zur Behandlung des EGFR-positiven NSCLC ab
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Das National Institute for Health and Care Excellence (NICE) hat eine finale Ablehnung erteilt für Osimertinib (AstraZeneca) beim unbehandelten lokal fortgeschrittenen oder metastasierten epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR)-positiven NSCLC bei Erwachsenen, und befand das Arzneimittel als nicht kosteneffektiv und nicht der NICE-Definition einer lebensverlängernden Behandlung entsprechend.
Warum das wichtig ist
- Diese finale Leitlinie folgt auf einen Einspruch von AstraZeneca auf die Entscheidung von NICE im letzten Jahr, Osimertinib aus dem routinemäßigen Einsatz im National Health Service (NHS) auszuschließen.
Wesentliche Punkte
- Der Preis von Osimertinib beträgt £5770 für 80 und 40 mg (Packung mit 30 Tabletten).
- Die Schätzungen der Kosteneffektivität für Osimertinib sind höher als die übliche Bewertung des NICE für einen akzeptablen Einsatz von NHS-Ressourcen.
- Osimertinib erfüllt außerdem nicht die Einschlusskriterien des Cancer Drugs Fund.
- Die Erstlinienbehandlung beim lokal fortgeschrittenen oder metastasierten EGFR-positiven NSCLC ist üblicherweise Afatinib, Erlotinib oder Gefitinib.
- Es gibt keine direkte Evidenz aus einem Vergleich von Osimertinib mit Afatinib, welches wirksamer als Erlotinib und Gefitinib sein könnte.
- Patienten, die mit einer Behandlung mit Osimertinib vor Veröffentlichung dieser Leitlinie starteten, können mit der Behandlung ohne Änderung der Finanzierungsvereinbarung fortfahren, bis sie oder ihr NHS-Arzt eine Beendigung als richtig erachten.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise