Nahrungsergänzungsmittel mit grünem Tee modulieren die Gesichtsentwicklung bei Kindern mit Down-Syndrom


  • Dawn O'Shea
  • Univadis Medical News
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit grünem Tee in den ersten drei Lebensjahren moduliert die Gesichtsentwicklung von Kindern mit Down-Syndrom (DS), so die Ergebnisse einer in Scientific Reports veröffentlichten Studie.

Die Beobachtungsstudie schloss 287 Kinder im Alter von 0-18 Jahren ein, darunter 13 Kinder mit DS, die Grüntee-Extrakte mit Epigallocatechin-3-Gallat (GTE-EGCG) erhielten, und 63, die keine erhielten.

In der jüngsten Gruppe (0-3 Jahre) beobachteten die Forscher, dass 57 Prozent der linearen Abstände signifikant unterschiedlich waren, wenn die Gesichter von Kindern mit DS, die nie die Behandlung erhielten, mit denen von Kindern verglichen wurden, die kein DS hatten. Bei Säuglingen und Kleinkindern, die EGCG erhielten, betrug dieser Unterschied nur 25 Prozent.

Wenn die Behandlung spät in der Adoleszenz begann, zeigte GTE-EGCG keinen relevanten Effekt auf die Gesichtsform. Im Alter von 4-12 Jahren zeigten die behandelten Kinder tendenziell intermediäre Phänotypen, die den Mosaik-Fällen ähnelten.

Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Nahrungsergänzungsmittel mit grünem Tee die Gesichtsentwicklung nur dann beeinflussen, wenn sie in den frühen Lebensphasen verabreicht werden, in denen Gesicht und Schädel schnell wachsen.

Die Autoren weisen darauf hin, dass weitere Forschung erforderlich ist, um die Auswirkungen von EGCG-haltigen Nahrungsergänzungsmitteln, die geeignete Dosis und das therapeutische Potenzial im Allgemeinen zu bewerten.