Nab-Paclitaxel plus Ramucirumab bei fortgeschrittenem oder rezidivierendem Magenkarzinom
- Nakasya A & al.
- Int J Clin Oncol
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die Albumin-gebundene Nanopartikel-Formulierung von Paclitaxel plus Ramucirumab (nab-PTX+RAM) führte bei Patienten mit inoperablem fortgeschrittenem oder rezidivierendem Magenkarzinom (AGC) zu einem besseren PFS und OS im Vergleich zu PTX+RAM.
Warum das wichtig ist
- Nach Kenntnis der Autoren ist dies die erste multizentrische Studie, die die Wirksamkeit und Toxizität von nab-PTX+RAM mit PTX+RAM als Zweitlinien-Chemotherapie bei Patienten mit AGC vergleicht, die nach dem Propensity-Score-Verfahren ausgewählt wurden.
Studiendesign
- Multizentrische retrospektive Studie zu Patienten, die aufgrund eines AGC mit nab-PTX (in einer Dosierung von 100 mg/m2)+RAM oder PTX+RAM behandelt wurden.
Wesentliche Ergebnisse
- 190 (72%) Patienten wurden gematcht.
- Das mediane PFS betrug 5,3 Monate (95% KI 4,4-6,3) in der nab-PTX+RAM-Gruppe vs. 4,7 Monate (95% KI 3,2-5,3) in der PTX+RAM-Gruppe (HR 0,76; 95% KI 0,56-1,03; p=0,07).
- Das mediane OS betrug 11,5 Monate (95% KI 9,2-15,0) bzw. 9,9 Monate (95% KI 8,0-12,7; HR 0,78; 95% KI 0,56-1,07; p=0,12).
- Neutropenien Grad 3 und 4 wurden in der nab-PTX+RAM-Gruppe häufiger beobachtet (72% vs. 56%; p=0,03).
- Anämien Grad 3 und 4 traten in der nab-PTX+RAM-Gruppe häufiger auf (26% vs. 17%; p=0,15).
- Es gab keine behandlungsbedingten Todesfälle.
Einschränkungen
- Nicht randomisiert.
- Retrospektive Studie.
- Kleine Fallzahl.
- Ungleichgewichte zwischen den Behandlungsgruppen.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise