Erkenntnis
- Zirkulierende mikroRNA (miRNA) könnte als potentieller nichtinvasiver Biomarker zur frühzeitigen Diagnose des Multiplen Myeloms (MM) dienen.
Warum das wichtig ist
- Die Evaluierung der miRNA-Methode bei der Diagnose von MM hat in der Vergangenheit gute, aber inkonsistente Ergebnisse geliefert.
Studiendesign
- Metaanalyse von 32 Studien aus 15 Artikeln, die 2.053 Patienten mit MM und 1.118 gesunde Kontrollen umfassten.
- Finanzierung: keine.
Wesentliche Ergebnisse
- miRNA als ein diagnostischer Biomarker für MM hatte insgesamt ein/e:
- Sensitivität von 0,81;
- Spezifität von 0,85;
- Positives Wahrscheinlichkeitsverhältnis von 5,5;
- Negatives Wahrscheinlichkeitsverhältnis von 0,22;
- Diagnostisches Quotenverhältnis von 25; und
- Fläche unter der Kurve von 0,90.
- Eine Subgruppenanalyse zeigte eine höhere diagnostische Genauigkeit bei der Verwendung von:
- miRNA-Cluster vs. einzelner miRNA;
- Down-regulierten vs. up-regulierten miRNAs;
- Plasma vs. Serum für die Testung; und
- Größeren vs. kleineren Plasmaproben.
Einschränkungen
- Die einzelnen Studien schlossen relativ wenige Patienten ein.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise