Moderate körperliche Betätigung für 300-600 Minuten pro Woche ist optimal
- Lee DH & al.
- Circulation
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Eine moderate körperliche Aktivität (MKA) von 300–600 Minuten pro Woche oder eine intensive körperliche Aktivität (IKA) von 150–300 Minuten pro Woche in der Freizeit scheinen das Sterberisiko maximal zu senken.
Warum das wichtig ist
- Die Leitlinien für körperliche Aktivität (KA) empfehlen:
- 150–300 Minuten/Woche MKA,
- 75–150 Minuten/Woche IKA oder
- eine gleichwertige Kombination aus beidem.
- Ob mehr einen zusätzlichen Nutzen bringen kann, war bisher unklar.
Wesentliche Ergebnisse
- Mediane Nachbeobachtung: 26 Jahre
- Reduktion der Mortalität bei 75–149 und 150–299 Minuten/Woche IKA vs. keine KA
- Jeglicher Ursache: 19 % und ≈ 21 –23 %
- Durch kardiovaskuläre Erkrankung (KVE) bedingt: 31 % und 27–33 %
- Nicht KVE-bedingt: 15 % und 19 %
- Reduktion der Mortalität bei 150–224 und 225–299 Minuten/Woche MKA vs. fast keine KA
- Jeglicher Ursache: 20 % und 21 %
- KVE-bedingt: 22 % und 25 %
- nicht KVE-bedingt: 19 % und 20 %
- Reduktion der Mortalität bei 300–599 Minuten/Woche MKA vs. fast keine KA:
- Jeglicher Ursache: ≈ 26–31 %
- KVE-bedingt: 28–38 %
- nicht KVE-bedingt: 25–27 %
- Keine weitere Mortalitätsreduktion mit IKA von ≥ 300 Minuten/Woche oder MKA von ≥ 600 Minuten/Woche.
- Weniger IKA war bei Personen mit < 150 Minuten/Woche MKA mit einer höheren Mortalität assoziiert.
- Dieser Zusammenhang verschwand jedoch bei Personen mit ≥ 2-Fachen der empfohlenen MKA (300–600 Minuten/Woche).
Studiendesign
- Analyse von 2 großen, langfristig angelegten US-Kohorten (n = 116.221)
- Ergebnisse: Reduktion der Mortalität
- Finanzierung: NIH
Einschränkungen
- Beobachtungsstudie
- Nicht mit Freizeit in Zusammenhang stehende Aktivitäten wurden nicht bewertet.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise