Mifepriston zur Zervixreifung in reifem Schwangerschaftsstadium verringert die Zeit bis zum Einsetzen der Wehen
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Mifepriston kann zur Zervixreifung im Rahmen einer ambulanten Behandlung eingesetzt werden und verkürzt die Zeit bis zum Einsetzen der Wehen.
Warum das wichtig ist
- Die medizinische Einleitung von Wehen wird in westlichen Ländern häufig durchgeführt.
- Mifepriston erhöht die Sensitivität des Myometriums für wehenauslösende Prostaglandine.
- Mifepriston wurde für Frauen mit vernarbtem Uterus zugelassen.
Wesentliche Ergebnisse
- Mehr Frauen hatten nach Verabreichung von Mifepriston einen Bishop-Score von ≥ 6:
- Risikoverhältnis: 8,40 (p < 10-3).
- Bei mehr Frauen setzen die Wehen mit Mifepriston spontan ein:
- Relatives Risiko: 9,98 (95 %-KI: 4,47–22,29).
- Keine Unterschiede zwischen den Gruppen bei den fetalen Herzfrequenzmustern, der Ablösungsrate, dem Mekonium-gefärbten Fruchtwasser, einem frühzeitigen Blasensprung oder der Art der Entbindung.
Studiendesign
- Monozentrische, prospektive, vergleichende Studie zwischen 2016 und 2017.
- Schwangerschaften, bei denen eine indizierte medizinische Einleitung von Wehen nach ≥ 37 Wochen vorgesehen war und ein Bishop-Score von < 6 vorlag, wurden aufgenommen (n = 231).
- Interventionsgruppe: Mifepriston (600 mg) oral mit Überprüfung nach 48 Stunden, falls keine spontanen Wehen eingesetzt hatten.
- Falls der Bishop-Score nach der Gabe von Mifepriston immer noch < 6 betrug, wurde Misoprostol oder Dinoproston angewendet.
- Bei einem Bishop-Score ≥ 6 erfolgte ein Transfer in den Kreißsaal, um eine künstliche Fruchtblaseneröffnung und eine Behandlung mit Oxytocin durchzuführen (n = 108).
- Gruppe mit Behandlung durch Abwarten: kein Mifepriston, Abwarten für 48 Stunden, dann Zervixreifung wie oben beschrieben (n = 123).
- Finanzierung: Nicht offengelegt.
Einschränkungen
- Nicht verblindet oder placebokontrolliert.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise