MIBC: Brachytherapie-Boost ist für einige Patienten geeignet

  • Mannion L & al.
  • BJU Int

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Brachytherapie-Boost als Teil einer kombinierten Modalitätstherapie ist bei bestimmten Patienten mit muskelinvasivem Blasenkarzinom (MIBC), die ungeeignet für eine große Beckenoperation sind, gut verträglich und wirksam.

Warum das wichtig ist

  • Eine große Beckenoperation ist nicht für alle Patienten geeignet.
  • Die kombinierte Modalitätstherapie (maximale transurethrale Resektion des Blasentumors, Chemotherapie und Radiotherapie) bietet eine Alternative für den Blasenerhalt.

Studiendesign

  • Systematischer Review von 20 Studien, die Patienten mit MIBC mit externer Strahlentherapie und Brachytherapie einschlossen.
  • Finanzierung: keine.

Wesentliche Ergebnisse

  • Die mittlere Dauer bis zum Follow-up war 40 Monate (Intervall 12-196).
  • Das Intervall für das 5-Jahres-OS betrug 12%-89% mit einer groben OS-Rate nach 5 Jahren von 60% (15 Studien).
  • Die 10-Jahres-OS-Rate war 42%.
  • Das krankheitsspezifische Überleben erstreckte sich von 70% bis 82,8% (5 Studien) und lag nach 5 Jahren bei 75,2% (4 Studien).
  • Die Lokalrezidivrate reichte von 0% bis 32% (20 Studien).
  • 16,5% der Patienten hatten unerwünschte Ereignisse: 8,9% akute Ereignisse (≤3 Monate); 7,5% späte Ereignisse.
  • Akute Nebenwirkungen waren beschränkt auf die Blase.

Einschränkungen

  • Heterogenität der Studien.