Metastasiertes Mammakarzinom: 1 von 6 Frauen hat eine schlechte Prognose und überlebt weniger als 90 Tage
- Boman C & al.
- Breast Cancer Res Treat
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Frauen, die innerhalb von 90 Tagen nach der Diagnose von metastasiertem Brustkrebs versterben, machen 16,2% aller metastasierten Brustkrebsfälle aus.
- Diese Kurzzeitüberlebenden (im Vergleich zu jenen, die >90 Tage nach der Diagnose von metastasiertem Brustkrebs überleben, d. h. den länger Überlebenden) sind mit größerer Wahrscheinlichkeit älter, haben einen höheren Primärtumorgrad und wurden nie behandelt.
Warum das wichtig ist
- Das Verständnis von Vorhersagefaktoren für ein kurzes Überleben wird dazu beitragen, Risikopatienten zu identifizieren und deren Prognose zu verbessern.
Studiendesign
- Retrospektive Kohortenstudie mit 3124 Patientinnen aus dem Brustkrebsregister von Stockholm-Gotland, bei denen zwischen 2005 und 2016 ein metastasiertes Mammakarzinom diagnostiziert wurde.
- Es wurden ebenfalls Patientenakten gesichtet.
- Frauen, die innerhalb von 90 Tagen verstarben (Kurzzeitüberlebende), wurden mit jenen verglichen, die länger überlebten.
- Finanzierung: Region Stockholm; Schwedische Krebsgesellschaft.
Wesentliche Ergebnisse
- 16,2% (n=498) der Kohorte waren Kurzzeitüberlebende.
- 46,8% der Kurzzeitüberlebenden erhielten niemals eine Antitumor-Behandlung (systemische Therapie, Strahlentherapie und/oder Chemotherapie).
- Kurzzeitüberlebende hatten gegenüber länger Überlebenden mit größerer Wahrscheinlichkeit:
- Einen höheren Primärtumorgrad (P<0,001).
- Ein höheres klinisches Stadium bei Erstdiagnose (P=0,002).
- Ein fortgeschritteneres Alter (P<0,001).
- Häufigere Viszeralmetastasen (P<0,001).
- Keine adjuvante Chemotherapie (P<0,001).
- Östrogenrezeptor-negative Tumoren (P<0,001).
- Bei der multivariaten Analyse erwiesen sich alle oben genannten Faktoren außer dem letzten als unabhängige Prädiktoren für ein kurzes Überleben.
Einschränkungen
- Retrospektives Beobachtungsdesign.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise