Metastasiertes HER2+ Mammakarzinom: Zugabe von Tucatinib zu Trastuzumab plus Capecitabin verbessert das Überleben
- Curigliano G & al.
- Ann Oncol
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Der Zusatz von Tucatinib zu Trastuzumab plus Capecitabin verbessert das Überleben und ist gut verträglich bei Patienten mit humanem epidermalem Wachstumsfaktorrezeptor 2-positivem (HER2+) metastasiertem Brustkrebs (mBC), die unter HER2-gezielten Therapien progredient sind.
Warum das wichtig ist
- HER2+ mBC ist mit einer schlechten Prognose in Verbindung gebracht worden, und besonders Patienten mit Hirnmetastasen haben einen ungedeckten Behandlungsbedarf.
Studiendesign
- Finalanalyse der Phase 2-Studie HER2CLIMB an 612 Patienten mit HER2+ mBC, die unter Trastuzumab, Pertuzumab und Trastuzumab-Emtansin progredient waren, darunter Patienten mit Hirnmetastasen.
- Die Patienten wurden randomisiert entweder Tucatinib oder Placebo zugewiesen, jeweils in Kombination mit Trastuzumab und Capecitabin.
- Finanzierung: Seagen Inc. und Merck Sharp & Dohme Corp.
Wesentliche Ergebnisse
- Der Zusatz von Tucatinib vs. Placebo zu Trastuzumab und Capecitabin war verbunden mit verbessertem:
- OS (mediane Dauer 24,7 vs. 19,2 Monate; HR für Tod 0,73; P=0,004).
- PFS (mediane Dauer 7,6 vs. 4,9 Monate; HR für Krankheitsprogression oder Tod 0,57; P<0,00001).
- Der OS-Nutzen durch Tucatinib war über alle Untergruppen hinweg konsistent, einschließlich Patienten mit Hirnmetastasen.
- Die Raten unerwünschter Ereignisse vom Grad 3 oder höher waren zwischen den Behandlungsgruppen vergleichbar.
Einschränkungen
- Der Krankheitsstatus wurde nicht nach der Primäranalyse untersucht, so dass lediglich das PFS aus Prüfarztangaben berichtet wurde.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise