Metabolische Chirurgie scheint bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und Adipositas kosteneffizient zu sein

  • Jordan K & al.
  • Eur J Health Econ

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Metabolische Chirurgie kann bei Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2D) und komorbider Adipositas als kosteneffizient oder potenziell kostensparend angesehen werden, wenn das Kostenmodell über einen längeren Zeitraum angelegt ist.

Warum das wichtig ist

  • Die mit Diabetes verbundenen Kosten werden bis 2030 schätzungsweise 1,9 % des weltweiten Bruttoinlandsprodukts ausmachen.

Studiendesign

  • Analyse von 30 Studien zu ökonomischen Bewertungen der metabolischen Chirurgie (16, die spezifisch T2D-Patienten miteinbezogen, und 14, die T2D-Subpopulationen mitberücksichtigten).
  • Das Hauptergebnis war das inkrementelle Kosten-Effektivitäts-Verhältnis (ICER).
  • Die Kosteneffektivität wurde unter Anwendung der Schwellenwerte für die Zahlungsbereitschaft (WTP, willingness to pay) von 20.000 € und 45.000 € pro qualitätskorrigiertes Lebensjahr (QALY) anhand des irischen Euro im Jahr 2020 interpretiert.
  • Finanzierung: Keine

Wesentliche Ergebnisse

  • In den T2D-spezifischen Studien war die metabolische Chirurgie bei einem WTP-Schwellenwert von 20.000 € pro QALY im Vergleich zur üblichen Versorgung kosteneffizient oder kostensparend.
  • In den T2D-Subgruppenstudien war die metabolische Chirurgie in 13 Vergleichen kostengünstiger und effektiver.
  • Der operative Eingriff war in 4 Vergleichen mit dem WTP-Schwellenwert von 20.000 € pro QALY kosteneffizient, wobei der bereinigte ICER-Bereich zwischen 2.462 € pro QALY und 10.651 € pro QALY lag.
  • In 2 Studien überstieg das ICER den WTP-Schwellenwert von 20.000 € pro QALY, würde jedoch bei einem WTP-Schwellenwert von 45.000 € pro QALY nach wie vor als kosteneffizient angesehen werden.

Einschränkungen

  • Kostendaten sind spezifisch für Irland.
  • Die durchschnittlichen ICER-Werte spiegeln möglicherweise nicht die Unterschiede in einigen Untergruppen wider.
  • Viele Studien wurden vor der heute weit verbreiteten Anwendung neuerer Klassen antihyperglykämischer Medikamente mit ihrem Nutzen eines zusätzlichen Gewichtsverlusts und kardiovaskulärer Vorteile gegenüber den Standardwirkstoffen durchgeführt.