Menschen mit Diabetes in Europa: Zahlreiche Hausarztbesuche

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Miriam Tucker

Erkenntnis

  • Umfragedaten zeigen, dass ein großer Teil der Menschen mit Diabetes in Europa den Hausarzt aufsucht, wobei etwa ein Viertel im vergangenen Jahr ins Krankenhaus eingewiesen wurde. Zwischen den 25 in die Umfrage einbezogenen Ländern gibt es jedoch große Unterschiede.
  • Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass den Lebensstil betreffende Interventionen, die sich auf bestimmte Patientenuntergruppen konzentrieren, die Lebensqualität verbessern und eine effizientere Nutzung von Gesundheitsdienstleistungen in Europa fördern könnten.

Warum das wichtig ist

  • Es wurden keine früheren Forschungsarbeiten zur Nutzung der Gesundheitsversorgung von Menschen mit Diabetes in Europa veröffentlicht.

Studiendesign

  • Querschnittsstudie mit Daten von 16.270 Personen mit Diabetes im Alter von ≥ 15 Jahren aus der 2. Umfragewelle der European Health Interview Survey mit Stichproben aus 25 europäischen Ländern
  • Finanzierung: Keine

Wesentliche Ergebnisse

  • 58,2 % der Befragten hatten im vergangenen Monat ihren Hausarzt aufgesucht.
    • Die Faktoren, die signifikant mit diesen Besuchsterminen assoziiert waren, waren Ruhestand, Alkoholkonsum (inverser Zusammenhang), selbst als sehr schlecht wahrgenommene Gesundheit, langjährige Gesundheitsprobleme, hoher Blutdruck und chronische Rückenschmerzen.
  • 22,6 % der Befragten wurden im vergangenen Jahr ins Krankenhaus eingewiesen.
    • Faktoren, die signifikant mit diesen Aufnahmen assoziiert waren, waren Alkoholkonsum (inverser Zusammenhang), sehr schlechte selbst wahrgenommene Gesundheit, Unfälle zu Hause, COPD, hoher Blutdruck, chronische Rückenschmerzen und mäßige und schwere Schwierigkeiten beim Gehen.

Einschränkungen

  • Querschnittsdesign: kann keine longitudinalen Beziehungen oder Ursachen aufzeigen.
  • Alle Daten basieren auf Eigenangaben.
  • Potenzielle Unterberichterstattung aufgrund von nicht diagnostiziertem Diabetes.
  • 5 Länder (Spanien, Belgien, Frankreich, Italien und die Niederlande) lieferten keine Daten zu bestimmten Variablen.