Meningokokken-Vakzin mit Vesikeln der äußeren Membran der Serogruppe B ist idealer Kandidat für Gonorrhö-Kreuzprotektion
- Abara WE & al.
- Lancet Infect Dis
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Das Meningokokken-Vakzin mit Vesikeln der äußeren Membran der Serogruppe B (MenB-4C) könnte eine Kreuzprotektion vor Neisseria gonorrhoeae bieten, was den Bestrebungen zur Gonorrhö-Prävention erheblich zugutekommen würde.
- Zur Untersuchung der Wirksamkeit an verschiedenen Körperstellen und im Rahmen von Koinfektionen ist weitere Forschung erforderlich.
- Zugehöriger Artikel.
Warum das wichtig ist
- Obwohl Impfstoffe zur Gonorrhö-Prävention gut verfügbar sind, sollten Ärzte weiterhin die Prävention verstärken, die Frühdiagnose verbessern und sicherstellen, dass sowohl Patienten als auch Kontaktpersonen Zugang zu einer wirksamen Behandlung haben.
Wesentliche Ergebnisse
- 109.737 Personen, 167.706 gaben eine sexuell übertragbare Infektion an.
- 74,5 % (n = 124.876) Chlamydieninfektionen, 10,8 % (n = 18.099) Gonokokkeninfektionen und 14,7 % (n = 24.731) Gonokokken-/Chlamydien-Koinfektionen
- 7.692 MenB-4C-Empfänger: 52,4 % (n = 4.032) erhielten 1 Dosis, 46,7 % (n = 3.596) erhielten 2 Dosen und < 1 % (n = 64) erhielten ≥ 3 Dosen.
- Im Vergleich zu ungeimpften Patienten nach 6 Monaten:
- Vollständige MenB-4C-Impfserie: bereinigtes Prävalenzverhältnis (aPR): 0,61 (p < 0,0001); partielle Impfserie: aPR: 0,66 (p < 0,0001)
- Nach 12 Monaten:
- Vollständige Impfserie: aPR: 0,56 (p < 0,0001); partielle Impfserie: aPR: 0,68 (p < 0,0001)
- Weder eine vollständige noch eine partielle Impfung schützten vor Gonokokken-/Chlamydien-Koinfektionen.
Studiendesign
- Retrospektive, beobachtende Fallkontrollstudie zur Abschätzung der Wirksamkeit (IW) des MenB-4C-Impfstoffs gegen Gonorrhö bei Personen im Alter von 16–23 Jahren in 2 US-amerikanischen Städten
- Finanzierung: Keine
Einschränkungen
- Begrenzte Verallgemeinerbarkeit
- Verzerrung durch Fehlklassifikationen
- Unterschätzte IW
- Beobachtungsstudie
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise