Männer, die Sex mit Männern haben: Weniger riskantes Verhalten während Affenpockenausbruch
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Angesichts des weltweiten Ausbruchs der Affenpocken scheinen Männer, die Sex mit Männern haben (MSM), Maßnahmen zu ergreifen, um sich selbst und ihre Partner zu schützen.
- MSM mit nicht weißer Ethnizität sind überproportional häufig von Affenpocken betroffen, geben jedoch niedrige Impfraten an.
Warum das wichtig ist
- Ermutigen Sie MSM, Strategien zur Schadensminderung anzuwenden, um das Risiko einer Infektion mit Affenpocken zu verringern bzw. deren Verbreitung zu verlangsamen.
- Verbessern Sie den Zugang zu Impfstoffen für MSM, die weniger mit der routinemäßigen/sexuellen Gesundheitsversorgung im Kontakt stehen.
Wesentliche Ergebnisse
- 824 Teilnehmer: 27,5 % (227) im Alter von 25–34 Jahren, 26,7 % (276) im Alter von ≥ 55 Jahren.
- 70,5 % der Teilnehmer (581) waren Weiße ohne hispanischen Hintergrund, 10,6 % (87) Schwarze ohne hispanischen Hintergrund und 47,8 % (394) wohnten in einer städtischen Umgebung.
- 90,0 % der Teilnehmer gaben an, während des Ausbruchs Sex mit einem Mann gehabt zu haben; 28,9 % (238) machten Angaben zu ≥ 2 Partnern während der vorangegangenen 14 Tage.
- Von den Männern, die eine HIV-Prävention anwendeten, hatten 38,0 % (46/121) eine Impfung erhalten.
- 18,6 % der Teilnehmer gaben ≥ 1 Impfstoffdosis an.
- Verhaltensänderungen führten zu folgenden Rückgängen:
- Anzahl der Sexualpartner: 47,8 % (329).
- Einmalige sexuelle Begegnungen: 49,8 % (309).
- Sex mit Partner von Dating-App/Sex-Treffpunkt: 49,6 % (294).
- Gruppensex: 50,4 % (234).
- Besuch von Sex-Treffpunkten/-Veranstaltungen: 41,9 % (162).
- Gesellschaftliche Veranstaltungen mit engem Körperkontakt: 34,9 % (156).
- 82,3 % der Teilnehmer gaben an, sicher zu sein, dass sie sich selbst schützen könnten.
Studiendesign
- Affenpockenspezifische willkürliche Stichprobe zur Nachbeobachtung von US-amerikanischen MSM, die Teilnehmer der American Men’s Internet Survey (5.–15. August 2022) waren.
- Finanzierung: Nicht offengelegt.
Einschränkungen
- Begrenzte Verallgemeinerbarkeit.
- Verhaltensänderungen sowie Erhalt von Impfungen überschätzt.
- Verzerrung durch soziale Voreingenommenheit.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise