Management der ambulanten Wiederherstellung des Elektrolythaushalts: Nahrung als Medizin

  • Kwong YD & al.
  • JAMA Intern Med

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Nahrungsmittel können zum Zweck einer ambulanten Wiederherstellung des Elektrolythaushalts eine wirksame Alternative zu Medikamenten darstellen, erfordern jedoch eine engmaschige Überwachung.
  • Weitere Forschung ist erforderlich, um die Faktoren zu erkennen, die die Elektrolytabsorption verändern könnten (z. B. andere Nahrungsmittelbestandteile).

Warum das wichtig ist

  • Grundlegende Nahrungsmittel des täglichen Gebrauchs könnten beim Elektrolyt-Management Alternativen zu medikamentösen Behandlungen darstellen:
    • Hyponatriämie: Hühnersuppe oder -bouillon
    • Hypernatriämie: pures Wasser
    • Hypokaliämie: Orangen-/Karottensäfte, Bananen, sonnengetrocknete Tomaten, Avocados
    • Hypokalzämie: Milch, fettfreier Naturjoghurt, Tofu
  • Autoren: Es ist eine engmaschige klinische Betreuung hinsichtlich der Aufnahme, Ausscheidung und des Gesamtvolumens der Verteilung erforderlich.

Wesentliche Ergebnisse

  • 97-jährige Frau mit Hyponatriämie.
  • Anamnese: Regelmäßige Krankenhauseinweisungen (letztendlich abnehmend von 6 auf 2 jährlich) aufgrund der Exazerbationen einer Herzinsuffizienz, die zu Hypovolämie-bedingter Hyponatriämie führten.
  • Behandlung: Natriumcitrat plus Furosemid.
  • Die Patientin war nach einer einzelnen Periode mit gastrischem Reflux anfällig für eine hypovolämische Hyponatriämie.
  • Sie hatte abnehmenden Appetit, sinkende Natriumspiegel (von 128 auf 123 mEq/l) und erhöhte Kreatininwerte (von 0,92 auf 1,02 mg/dl).
  • Alternatives Management: Täglich Hühnersuppenkonzentrat, verdünnt mit einer halben Dose Wasser (214 mEq/l Natrium), kontinuierliche Überwachung des Gewichts und der Schwellung der unteren Extremitäten.
  • 1 Woche später: Patientin berichtete, dass sie sich besser fühlte, ihr Zielgewicht war erreicht und sie wies Natriumwerte von 134 mEq/l auf.

Studiendesign

  • Fallbericht, der diätetische Alternativen für das ambulante Management der Wiederherstellung des Elektrolythaushalts beschreibt.
  • Finanzierung: National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases

Einschränkungen

  • Einzelfall