Mammakarzinom: stereotaktische ablative Strahlentherapie ist bei Oligometastasen sicher und wirksam
- Viani GA & al.
- Radiother Oncol
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die stereotaktische ablative Strahlentherapie (SABR) zur Behandlung von Oligometastasen bei Brustkrebs ist einer Metaanalyse zufolge sicher und wirksam.
Warum das wichtig ist
- Dies ist eine der ersten Metaanalysen zu SABR beim oligometastasierten Mammakarzinom (≤5 Metastasen).
Studiendesign
- Metaanalyse von 10 Studien (mit 467 Patienten und 653 behandelten Metastasen) im Anschluss an eine Suche in Medline, Embase, der Cochrane Library und den Berichten der Jahresversammlungen von 1990 bis Juni 2021.
- Primärer Endpunkt war das Gesamtüberleben (OS).
- SABR-Dosis von ≥5 Gy pro Fraktion und ≤10 Fraktionen.
- Finanzierung: keine.
Wesentliche Ergebnisse
- Das OS betrug nach:
- 1 Jahr: 93% (95% KI 89%-96%).
- 2 Jahren: 81% (95% KI 72%-88%).
- Die lokalen Kontrollraten (Tumor ist nicht gewachsen und bleibt auf die Lokalisation beschränkt) waren nach:
- 1 Jahr: 97% (95% KI 95%-99%).
- 2 Jahren: 90% (95% KI 84%-94%).
- Toxizitäten:
- Jegliche vom Grad 2: 4,1% (95% KI 0,1%-5%).
- Jegliche vom Grad 3: 0,7% (95% KI 0%-1%).
- Eine Meta-Regressionsanalyse ergab nur beim prospektiven Design (P=0,001) und Metastasen ausschließlich in den Knochen (P=0,01) ein besseres OS.
- Das OS nach 2 Jahren variierte je nach Tumorsubgruppe:
- HER2+: 100%.
- Hormonrezeptor+/HER2−: 86%.
- Triple-negatives Mammakarzinom: 32% (P=0,001).
Einschränkungen
- Geringe Anzahl von Studien und kleine Fallzahlen.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise