Mammakarzinom: PBI ist gleichwertig mit WBI, jedoch weniger toxisch: eine Metaanalyse
- Shah C & al.
- Ann Surg Oncol
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Eine Teilbrustbestrahlung (PBI) ist bei Patienten mit Brustkrebs im Frühstadium nicht weniger wirksam als eine Ganzbrustbestrahlung (WBI), jedoch weniger toxisch.
- Die Art der PBI, ob Brachytherapie oder externe Bestrahlung, hat dieses Fazit der Metaanalyse nicht beeinflusst.
Warum das wichtig ist
- Die Ergebnisse geben Anlass zu Optimismus, dass ein weniger toxisches Verfahren gleichermaßen wirksam ist.
Studiendesign
- Metaanalyse von 7 randomisierten kontrollierten Studien mit 9758 Teilnehmern im Anschluss an eine MEDLINE-Suche (2005-2020).
- Die Wirksamkeit beruhte auf der Rate der ipsilateralen Brusttumorrezidive (IBTR).
- Finanzierung: keine.
Wesentliche Ergebnisse
- Die IBTR-Raten unterschieden sich nicht nach 5 Jahren:
- PBI: 1,8% (95% höchste hintere Dichte [HPD] 0,68%-3,2%).
- WBI: 1,7% (95% HPD 0,92%-2,4%).
- Die Art der PBI hatte nach 5 Jahren keine Auswirkung auf diese Schlussfolgerung:
- Externe Strahlentherapie: 1,7% (95% HPD 0,10%-4,2%).
- Brachytherapie: 2,2% (95% HPD 0%-71,1%).
- Die Raten der Toxizitäten ≥ Grad 2 waren geringer unter PBI (7,1%) als unter WBI (47,5%).
- Die Raten der späten Toxizitäten Grad 2/3 waren beinahe gleich unter PBI (0%/0%) und WBI (1,0%/0%).
Einschränkungen
- Weitere Untersuchungen der Toxizitätsprofile sind erforderlich, da die Daten nicht auf einheitliche Art und Weise präsentiert wurden.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise