Lungenkarzinom: niedriger sozioökonomischer Status verringert Behandlungssunterschiede

  • Nardi EA & al.
  • J Natl Compr Canc Netw

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Der sozioökonomische Status (SES), die Behandlung außerhalb eines Krebsszentrums, der Versichertenstatus, das Lebensalter und eine fortgeschrittene Erkrankung waren assoziiert mit dem fehlenden Erhalt einer Lungenkrebsbehandlung bei Patienten unter 66 Jahren.

Warum das wichtig ist

  • Frühere Studien deuteten darauf hin, dass die Rasse/ethnische Zugehörigkeit eine Rolle für die fehlende Behandlung von Lungenkrebs spielt.
  • Diese Studie zeigte, dass die Rasse/ethnische Zugehörigkeit nach Anpassung der SES nicht mehr signifikant mit einer fehlenden Behandlung verbunden war.

Studiendesign

  • 9877 Patienten des Los Angeles County Cancer Surveillance-Programm mit diagnostiziertem SCLC oder NSCLC in einem Alter von 22-65 Jahren.
  • Finanzierung: NCI, andere.

Wesentliche Ergebnisse

  • 1873 Patienten erhielten keine Behandlung.
  • Die Rasse/ethnische Herkunft war verbunden mit einer fehlenden Behandlung (OR für schwarze Ethnie 1,22 [p=0,004]; OR für hispanische Ethnie 1,17 [p=0,04]), jedoch nicht nach Anpassung des SES.
  • Nach der multivariaten Analyse hatten folgende Faktoren Einfluss auf eine fehlende Behandlung:
    • Versorgung außerhalb eines Krebszentrums  (OR 3,22; p<0,001).
    • Besitz einer gesetzlichen Krankenversicherung (OR 1,71; p<0,001) oder keiner Versicherung (OR 1,30; p<0,001).
    • SES (Referenz: hoch): mittel-hoch (OR 1,37; p=0,001), mittel (OR 1,73; p<0,001), mittel-niedrig (OR 1,66; p<0,001) oder niedrig (OR 2,15; p<0,001).
    • Lebensalter (OR 1,03; p<0,001).
    • Fortgeschrittene Erkrankung (OR 2,69; p<0,001).

Einschränkungen

  • Keine Daten zu Komorbiditäten oder Performance-Status.