Erkenntnis
- Die Mehrzahl der für die Radiologie zuständigen Onkologen ziehen eine einmal täglich (QD) verabreichte thorakale Radiotherapie (TRT) einer zweimal täglichen (BID) zur Behandlung von Patienten mit begrenztem kleinzelligen Lungenkarzinom (LS-SCLC) vor.
Warum das wichtig ist
- Da die Leitlinien des National Comprehensive Cancer Network sowohl die BID als auch QD TRT befürworten, war es unklar, welchem Behandlungsprotokoll die für die Bestrahlung verantwortlichen Onkologen bei Patienten mit LS-SCLC folgen sollten.
Studiendesign
- 309 Radiologie-Onkologen füllten eine Umfrage zum TRT-Einsatz aus.
- Finanzierung: National Institutes of Health.
Wesentliche Ergebnisse
- 60 % bevorzugten eine QD TRT und 76 % setzten eine QD TRT häufiger zur Behandlung von Patienten ein.
- Ärzte in akademischen Einrichtungen neigten eher zu einer BID TRT als Ärzte in Privatpraxen (51 % vs. 33 %; p = 0,001) und verwendeten dieses Schema öfter (32 % vs. 19 %; p = 0,009).
- Bei Einsatz einer QD TRT bevorzugten 54,4 % eine Gesamtdosis von 60 Gy, gefolgt von 20,4 %, die 66 Gy, 10,0 %, die 70 Gy, 9,4 %, die 63 Gy, 5,2 %, die 70 Gy bevorzugten.
- Bei Einsatz einer BID TRT bevorzugten 87,9 % eine Gesamtdosis von 45 Gy, wobei 5,9 % 54 Gy, 2,9 % 50 Gy, 2,9 % > 54 Gy und 0,3 % 30 Gy wählten.
Einschränkungen
- Geringe Rücklaufrate.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise