Lipidspiegel zeigen keinen Zusammenhang zwischen Brustdichte und Krebs

  • Lucht SA & al.
  • Cancer Causes Control

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Die Analyse der Daten aus den Studien, Nurses' Health Study (NHS und NHSII), ergibt keinen Zusammenhang zwischen Lipidspiegeln und mammografischer Dichte und zeigt keine Wirkung der Lipidspiegel auf den Zusammenhang zwischen hoher mammografischer Dichte und Brustkrebs.

Warum das wichtig ist

  • Die Studie widerspricht der weitverbreiteten Ansicht, dass hohe Lipidspiegel aufgrund ihrer Rolle in der Steroidhormon-Biosynthese den Zusammenhang zwischen hoher mammografischer Dichte und Brustkrebs erklären können.

Studiendesign

  • 2 Analysen der NHS- und NHSII-Daten:
    • In der Querschnittsanalyse wurde das Gesamtcholesterin (n = 1.502), das High-Density-Lipoprotein (HDL-C; n = 579) und die Triglyzeride (n = 655) in Bezug auf die prozentuale mammografische Dichte (PMD) bei gesunden Frauen evaluiert.
    • Eine eingebettete Fallkontrollanalyse (Krebsfälle/entsprechende Kontrollen): 937/975 für Cholesterin, 416/449 für HDL-C und 506/537 für Triglyzeride in Bezug auf PMD.
  • Finanzierung: NIH; andere Sponsoren.

Wesentliche Ergebnisse

  • Die Querschnittsanalyse ergab keinen Zusammenhang zwischen den 3 Arten zirkulierender Lipide und der durchschnittlichen PMD bei gesunden Frauen, unabhängig vom Status der Menopause.
  • Die Fallkontrollstudie bestätigte, dass eine hohe vs. eine geringe PMD bei postmenopausalen Frauen mit einem höheren Brustkrebsrisiko assoziiert ist (OR: 2,27; 95 %-KI: 1,75–2,94).
    • Dieser Zusammenhang wurde durch das Gesamtcholesterin (p für Wechselwirkung = 0,83), HDL-C (p für Wechselwirkung = 0,80) oder Triglyzeride (p für Wechselwirkung = 0,34) nicht beeinflusst.

Einschränkungen

  • Keine Daten über andere Lipidbiomarker.