Leberkrebs: die Wirkung von Statinen auf das Krankheitsrezidiv nach Operation

  • Khajeh E & al.
  • BMC Cancer

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Statine erhöhen das DFS von Patienten mit hepatozellulärem Karzinom (HCC) nach einer Leberoperation.

Warum das wichtig ist

  • Die hohen Rezidivraten des HCC nach operativer Behandlung bleiben eine Herausforderung.
  • Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass Statine bei der Rezidivreduktion des HCC wirksam sein sollten, stellen die Autoren fest.

Studiendesign

  • Systematischer Review und Metaanalyse von Daten aus geeigneten Studien, die bei einer Suche in PubMed, Web of Science, EMBASE und Cochrane Central ermittelt wurden.
  • Finanzierung: Champalimaud Foundation, Portugal.

Wesentliche Ergebnisse

  • Es wurden 9 Studien mit 44.219 Teilnehmern (2.243 erhielten ein Statin, 41.976 nicht) eingeschlossen.
  • Die Anwendung von Statinen war mit einer geringeren Rezidivrate nach einer Leberoperation verbunden (HR 0,53; 95% KI 0,44-0,63; p<0,001).
  • Statine waren mit einem selteneren Auftreten 1 Jahr (OR 0,27; 95% KI 0,16-0,47; p<0,001), 3 Jahre (OR 0,22; 95% KI 0,15-0,33; p<0,001) und 5 Jahre (OR 0,28; 95% KI 0,19-0,42; p<0,001) nach der Operation verbunden.
  • Die Evidenzsicherheit für die Ergebnisse war mäßig.

Einschränkungen

  • Nicht randomisiert und nicht verblindet.
  • Alle eingeschlossenen Studien stammten aus dem asiatisch-pazifischen Raum.
  • Informationen über Zeitpunkt, Dosierung und Art des Statins wurden nicht in allen Studien bereitgestellt.
  • Alle Studien wiesen ein hohes Bias-Risiko auf.