Krebs könnte ein Risikofaktor für Typ-2-Diabetes sein

  • Sylow L & al.
  • Diabetes Care

  • Helga Gutz
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Einer großen dänischen Studie zufolge erhöht eine Krebserkrankung möglicherweise das Risiko für das Neuauftreten von Typ-2-Diabetes (T2D), wobei das Risiko bei Patienten mit Pankreaskarzinom besonders hoch ist.

Warum das wichtig ist

  • Obwohl bekannt ist, dass das Vorliegen eines T2D zum Zeitpunkt der Krebsdiagnose das Risiko für krebsspezifische und Gesamtmortalität erhöhen kann, ist es unklar, ob eine Krebserkrankung ein Risikofaktor für T2D ist.

Studiendesign

  • Die Forscher analysierten eine dänische Datenbank, die 112 Millionen Blutproben von 1,3 Millionen Personen zwischen den Jahren 2000 und 2015 umfasste.
  • Krebsfälle mit einer Häufigkeit von >1000 wurden eingeschlossen, und Personen mit Diabetes vor der Krebsdiagnose waren ausgeschlossen.
  • Finanzierung: individuelle Forschungsförderung der Autoren durch die Novo Nordisk Foundation, den Unabhängigen Forschungsfonds Dänemark, die Dänische Krebsgesellschaft und die Universität Kopenhagen.

Wesentliche Ergebnisse

  • Insgesamt waren alle Krebsarten mit einem erhöhten Risiko für eine T2D-Neuerkrankung verbunden (HR 1,09; 95% KI 1,03-1,14).
  • Das Risiko für T2D war bei Patienten mit Pankreaskarzinom besonders ausgeprägt (HR 5,00; 95% KI 3,62-6,90).
  • Das T2D-Risiko der Patienten blieb auch bei anderen Krebsarten hoch, zum Beispiel bei:
    • Tumoren des Gehirns und des Nervensystems (HR 1,54; 95% KI 1,22-1,95).
    • Uteruskarzinom (HR 1,41; 95% KI 1,10-1,84).

Einschränkungen

  • Beobachtungsdesign.