Krebs bleibt weiterhin ein starker Risikofaktor für kardiovaskuläre Mortalität
- Paterson DI & al.
- JACC CardioOncol
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Krebs ist mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre (CV) Morbidität und Mortalität verbunden, insbesondere im ersten Jahr nach Diagnose, unabhängig von der Krebsart.
Warum das wichtig ist
- Obwohl es Evidenz für ein erhöhtes Risiko einer neu auftretenden Herzinsuffizienz bei Krebspatienten und Krebsüberlebenden gibt, bleibt der Nachweis eines langfristigen Risikos für andere kardiovaskuläre Ereignisse unklar.
Studiendesign
- Die populationsbasierte Kohortenstudie analysierte die Daten von 224.016 Patienten mit einer neu diagnostizierten Krebserkrankung, die anhand einer kanadischen Verwaltungsdatenbank mit mehr als 4,5 Millionen Erwachsenen identifiziert wurden.
- Finanzierung: Autorenzuschuss von den Canadian Institutes of Health Research.
Wesentliche Ergebnisse
- Nach Anpassung soziodemografischer Daten und Begleiterkrankungen hatten Krebspatienten über eine 12-jährige Nachbeobachtungszeit ein 33% höheres Risiko für CV-Mortalität (HR 1,33; 95% KI 1,29-1,37).
- Krebspatienten hatten im Vergleich zu Patienten ohne Krebs auch ein höheres Risiko für Schlaganfall (HR 1,44; 95% KI 1,41-1,47), Herzinsuffizienz (HR 1,62; 95% KI 1,59-1,65) und Lungenembolie (HR 3,43; 95% KI 3,37-3,50), nicht aber für Myokardinfarkt (HR 1,01; 95% KI 0,97-1,05).
- Die Krebsdiagnose war unabhängig von der Krebslokalisation signifikant mit einem Risiko für CV-Mortalität, Herzinsuffizienz, Schlaganfall oder Lungenembolie verbunden, das Risiko für CV-Ereignisse war jedoch bei Patienten mit Krebserkrankungen des Urogenitaltrakts, des Magen-Darm-Trakts, des Thorax, des Nervensystems und mit hämatologischen Malignomen am höchsten.
Einschränkungen
- Es waren keine Daten zur ethnischen Zugehörigkeit oder zu bestimmten traditionellen Risikofaktoren für Atherosklerose wie Rauchen und körperliche Aktivität verfügbar.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise