Kolorektales Karzinom: Metastasierung bei Kolon- und Rektum-Adenokarzinomen
- Deng J & al.
- Int J Gen Med
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Rektale Adenokarzinome (AC) im T1-Stadium könnten ein höheres Risiko für Lymphknotenmetastasen (LNM) aufweisen als Kolon-AC im T1-Stadium.
Warum das wichtig ist
- Die Ergebnisse könnten eine bessere Prognose ermöglichen und die chirurgische Behandlung kolorektaler AC im Stadium T1 je nach Lokalisation beeinflussen.
Studiendesign
- Retrospektive Studie mit Daten aus der Surveillance, Epidemiology, and End Results (SEER)-Datenbank und einem einzelnen Krankenhaus in China.
- Es wurden univariate und multivariate logistische Regression oder Cox-Regression und Propensity Score Matching (PSM) verwendet.
- Finanzierung: nicht offengelegt.
Wesentliche Ergebnisse
- 12.404 Patienten aus der SEER-Datenbank wurden einbezogen: 9.655 Patienten mit Kolon-AC und 2.749 Patienten mit Rektum-AC.
- 516 Patienten mit AC aus einem einzelnen Krankenhaus wurden eingeschlossen: 184 mit Kolon-AC und 332 mit Rektum-AC.
- Das 5-Jahres-OS betrug 84,78% (SEER-Datenbank) und 93% (Einzelkrankenhaus) in den Gesamtkohorten.
- LNM waren mit der Tumorlokalisation assoziiert (Kolon vs. Rektum; OR 1,52; 95% KI 1,35-1,71; p<0,001).
- Nach PSM war das rektale AC ein höherer Risikofaktor für LNM (p<0,001), was mit den Daten aus dem einzelnen Krankenhaus übereinstimmte.
- Jüngeres Alter, T1b-Stadium, schlechte Differenzierung und lymphatische Invasion waren Risikofaktoren für LNM.
Einschränkungen
- Retrospektives Design.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise