Kolonkarzinom im Stadium III: 3 vs. 6 Monate adjuvante Behandlung mit Oxaliplatin und Fluoropyrimidin
- Yoshino T & al.
- J Clin Oncol
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die Verkürzung der adjuvanten Therapiedauer von 6 auf 3 Monate beeinträchtigte die Wirksamkeit bei Patienten mit kurativ reseziertem Kolonkarzinom im Stadium III nicht.
Warum das wichtig ist
- In dieser Patientengruppe scheint eine 3-monatige Therapie mit Capecitabin und Oxaliplatin (CAPOX) eine geeignete adjuvante Behandlungsoption zu sein.
Studiendesign
- Phase 3-Studie ACHIEVE: 3-monatige (n=650) adjuvante Therapie mit Fluorouracil, Leucovorin und Oxaliplatin (FOLFOX) oder CAPOX im Vergleich zu einer 6-monatigen Behandlung (n=641) bei Patienten mit kurativ reseziertem Kolonkarzinom im Stadium III.
- Finanzierung: Japanese Foundation for Multidisciplinary Treatment of Cancer; Yakult Honsha Co., Ltd.
Wesentliche Ergebnisse
- Das mittlere Follow-up war 74,7 Monate.
- Die DFS-Raten über 5 Jahre bertugen:
- 75,2% in der 3-monatigen Behandlungsgruppe.
- 74,2% in der 6-monatigen Behandlungsgruppe (HR 0,95; 95% KI 0,77-1,18; p=0,64).
- Die 5-Jahres-OS-Raten waren in der 3-Monats- (87,0%) und der 6-Monats-Gruppe (86,4%) vergleichbar (HR 0,91; 95% KI 0,69-1,20; p=0,51).
- Das OS stand in keinem signifikanten Zusammenhang mit den Ausgangsmerkmalen oder der Behandlungsdauer.
- Langfristige periphere sensorische Neuropathien (>5 Jahre) traten in der Gruppe mit 6-monatiger Behandlung häufiger auf als in der Gruppe mit 3-monatiger Behandlung (16% vs. 8%) und in der Gruppe mit modifiziertem FOLFOX-6 häufiger als unter CAPOX (14% vs. 11%).
Einschränkungen
- Die Studie wurde in Japan durchgeführt und ist möglicherweise nicht auf andere Bevölkerungsgruppen übertragbar.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise