Kniearthrose: Intramuskuläre oder intraartikuläre Steroidinjektion zur Schmerzlinderung?

  • Wang Q & al.
  • JAMA Netw Open

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Bei Patienten mit Kniearthrose zeigte eine Schmerzlinderung mit einer intramuskulären (i.m.) Glukokortikoid-Injektion im Vergleich zur Schmerzlinderung mit einer intraartikulären (i.a.) Glukokortikoid-Injektion nach 4 Wochen keine Nichtunterlegenheit, jedoch war sie nach 8 und 24 Wochen nichtunterlegen.

Warum das wichtig ist

Wesentliche Ergebnisse

  • In der Per-Prüfplan-Analyse war die i.m. Injektion der i.a. Injektion nach 4 Wochen nicht nichtunterlegen: mittlere Differenz der Schmerzscores zwischen den Gruppen: -3,4 (95 %-KI: -10,1 bis 3,3).
  • Die intramuskuläre Injektion war zu folgenden Zeitpunkten nichtunterlegen:
    • 8 Wochen (mittlere Differenz: 0,7; 95 %-KI: -6,5 bis 7,8)
    • 24 Wochen (mittlere Differenz: 1,6; 95 %-KI: -5,7 bis 9,0)
  • Kein signifikanter Unterschied hinsichtlich:
    • Funktion, Steifigkeit und Sport/Freizeit
    • mithilfe anderer Instrumente beurteilter Schmerzen
    • gesundheitsbedingter QoL
    • wahrgenommener Erholung
    • des Ansprechens
  • Ähnliche Ergebnisse in der Intent-to-Treat-Population.
  • Überwiegend auftretende unerwünschte Ereignisse (i.m. vs. i.a.):
    • Hitzewallung (10 % vs. 21 %)
    • Kopfschmerzen (14 % vs. 18 %)
  • Es wurden keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse berichtet.

Studiendesign

  • Niederländische multizentrische, randomisierte kontrollierte Nichtunterlegenheitsstudie mit 145 Primärversorgungspatienten mit symptomatischer Kniearthrose („KIS“-Studie)
  • Randomisierung: offene Injektion von Triamcinolonacetonid (40 mg) i.m. in die ipsilaterale ventrogluteale Region vs. i.a. ins Kniegelenk
  • Wichtigstes Ergebnis: Schmerzen (laut Knee Injury and Osteoarthritis Outcome Score, KOOS) nach 4 Wochen; Nichtunterlegenheitsgrenze: -7
  • Finanzierung: ZonMW

Einschränkungen

  • Keine Verblindung, kein Placebo
  • Subjektive Nichtunterlegenheitsgrenze
  • Einige Patienten erhielten zusätzliche Injektionen.