Klinische Merkmale helfen bei Unterscheidung der Ätiologien früh einsetzender Demenz
- Sim J & al.
- JAMA Neurol
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Bestimmte klinische Merkmale helfen bei der Unterscheidung zwischen früh einsetzender Alzheimer-Krankheit (AK) und früh einsetzender Lewy-Body-Demenz (LBD).
Warum das wichtig ist
- Eine korrekte Diagnose ist für die Beratung, die Entscheidungsfindung über Behandlungen und die Aufnahme in klinische Studien wichtig.
Wesentliche Ergebnisse
- Die klinische Diagnose war im Vergleich zur pathologischen Diagnose falsch in:
- 20,1 % der Fälle früh einsetzender AK.
- 50,0 % der Fälle früh einsetzender LBD.
- Klinische Merkmale waren bei pathologisch diagnostizierter früh einsetzender LBD häufiger vorhanden als bei früh einsetzender AK:
- Visuelle Halluzinationen (46,9 % vs. 11,6 %; p < 0,001)
- Verlangsamte motorische Funktionen (71,9 % vs. 26,2 %; p < 0,001)
- Apathie (71,9 % vs. 52,1 %; p = 0,03)
- Verschlechterung motorischer Funktionen als erste beobachtete Veränderung (21,9 % vs. 1,7 %; p < 0,001)
- Spät einsetzende LBD vs. früh einsetzende LBD:
- Höhere Prävalenz von Gedächtnisstörungen (96,6 % vs. 87,5 %; p = 0,03)
- Höhere Prävalenz von depressiven Stimmungen (36,7 % vs. 59,4 %; p = 0,02)
Studiendesign
- US-amerikanische, retrospektive Fallkontrollstudie bei Patienten mit klinisch diagnostizierter Demenz (Datenbank des „National Alzheimer's Coordinating Center“)
- Finale postmortale pathologische Diagnose, mit Klassifizierung nach Alter bei Einsetzen der Symptome:
- 363 Patienten mit früh einsetzender AK
- 32 Patienten mit früh einsetzender LBD
- 147 Patienten mit spät einsetzender LBD
- Wichtigstes Ergebnis: Übereinstimmung zwischen klinischer Diagnose und finaler pathologischer Diagnose
- Finanzierung: Singhealth Foundation und NNI Centre, Singapur
Einschränkungen
- Relativ kleiner Probenumfang
- Eingeschränkte Messungen einiger Variablen
- Datenbank hauptsächlich auf Spektrum an AK-Formen und entsprechende Tests ausgerichtet
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise