Kawasaki-artige COVID-19-Erkrankung bei Kindern: Die Schlüssel zur Genesung des Herzens
- Belhadjer Z & al.
- Circulation
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Eine akute Herzdekompensation ist bei pädiatrischer COVID-19 selten und könnte weniger intensive Interventionen erfordern, wenn sie ausreichend früh festgestellt wird.
- Autoren: Eine Immunglobulin- und Steroidbehandlung ist mit einer raschen Erholung der linksventrikulären (LV) systolischen Funktion assoziiert.
- Die Erkrankung wird nun als Multisystem-Entzündungssyndrom bei Kindern oder MIS-C (Multisystem Inflammatory Syndrome in Children) bezeichnet.
Warum das wichtig ist
- Autoren: Bei MIS-C beobachtetes akutes Herzversagen/kardiogener Schock sind wahrscheinlich das Ergebnis eines „Stunnings“ des Myokards oder eines Ödems im Gegensatz zu einer entzündlichen Schädigung des Myokards.
- Ein Algorithmus zur Unterstützung einer frühen Erfassung scheint zu funktionieren und den Anteil schwerer Fälle zu reduzieren.
Wesentliche Ergebnisse
- Medianes Alter bei Aufnahme: 10 Jahre (Bereich: 2–16 Jahre).
- Zeit von den ersten MIS-C-Symptomen bis zum Herzversagen: median 6 Tage.
- Präsentation: Fieber und Schwäche.
- Einige wiesen Lymphknotenschwellung, Ausschlag und andere Kawasaki-ähnliche Anzeichen auf.
- Gastrointestinale Manifestationen (Erbrechen, Durchfall, Schmerz) bei 80 %.
- Beinahe ein Drittel wies eine LV-Ejektionsfraktion von < 30 % auf.
- 80 % benötigten wegen eines kardiogenen Schocks Inotropika.
- 29 % erhielten eine extrakorporale Membranoxygenierung (alle erfolgreich entwöhnt).
- Erhöhte Entzündungsmarker, Hinweis auf Zytokin-Sturm.
- 89 % SARS-CoV-2-positiv.
- Alle erhielten intravenöses Immunglobulin und ein Drittel erhielt zudem Steroide.
- Bei 25 von 35 war die LV-Funktion bei der Entlassung aus der Intensivstation wieder hergestellt.
- Bis heute traten keine Koronaraneurysmen auf.
- Keine Todesfälle und alle außer 1 entlassen.
Studiendesign
- Retrospektive Fallserie, 14 pädiatrische Intensivstationen in Frankreich und der Schweiz, vom 22. März bis 30. April 2020.
- Finanzierung: Keine.
Einschränkungen
- Kleine Beobachtungsstudie.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise