Kann dieser einfache Biomarker im Blut das Outcome bei Magenkrebs vorhersagen?
- Miyatani K & al.
- BMC Cancer
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Die Kombination aus prä- und postoperativem Verhältnis von Lymphozyten zu C-reaktivem Protein (lymphocyte-C-reactive protein ratio, LCR) scheint bei Patienten mit Magenkrebs (GC) prognostisch relevant zu sein.
Warum das wichtig ist
- Ein niedriges LCR wurde in letzter Zeit mit einer schlechteren Überlebensrate in Verbindung gebracht.
- Dies ist die erste Studie, die die Kombination aus prä- und postoperativem LCR für die Prognose bei GC untersucht.
- Die perioperative Bestimmung der Werte für Lymphozyten und C-reaktives Protein ist routinemäßig möglich, nicht-invasiv und einfach durchzuführen.
Studiendesign
- Retrospektive Studie von 455 Patienten mit der histopathologischen Diagnose eines Adenokarzinoms des Magens, die sich zwischen 2005 und 2018 einer kurativen Operation unterzogen.
- Finanzierung: keine.
Wesentliche Ergebnisse
- Ein niedriges präoperatives LCR war signifikant assoziiert mit:
- Lebensalter (p<0,0001).
- Geschlecht (p=0,001).
- Tumorgröße (p=0,002).
- Invasionstiefe (p=0,006).
- Lymphknotenmetastasen (p=0,013).
- Lymphatischer Beteiligung (p=0,006).
- Gefäßbeteiligung (p=0,025).
- Lymphadenektomie (p=0,003).
- Postoperativen Komplikationen (p=0,012).
- Ein niedriges postoperatives LCR war signifikant assoziiert mit:
- Lebensalter (p<0,0001).
- Geschlecht (p=0,0007).
- Carcinoembryonalem Antigen (p=0,045).
- Postoperativen Komplikationen (p<0,0001).
- Das 5-Jahres-OS betrug bei Patienten mit:
- Niedrigem präoperativem und hohem postoperativem LCR: 81,6%.
- Niedrigem präoperativem und niedrigem postoperativem LCR: 52,0%.
- Bei der multivariaten Analyse waren das kombinierte prä- und postoperative LCR, Lebensalter und Lymphknotenmetastasierung unabhängige prognostische Indikatoren für das OS und das rezidivfreie Überleben.
Einschränkungen
- Retrospektives, monozentrisches Design.
- Relativ kleine Patientenzahl.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise