ISC 2022 — Hypotonie nach intrazerebraler Blutung mit höherem Mortalitätsrisiko verknüpft
- Univadis
- Conference Report
Erkenntnis
- Etwa 5 % der Patienten mit intrazerebraler Blutung (IZB) wiesen eine Hypotonie auf, die bei der Entlassung mit einem signifikant erhöhten Mortalitätsrisiko assoziiert war.
Warum das wichtig ist
- Eine Hypotonie könnte eine schädliche Komplikation der IZB darstellen, da sie möglicherweise durch die Aktivierung der physiologischen vasodilatatorischen Kaskade den intrakraniellen Druck potentiell erhöhen kann.
Studiendesign
- Die Forscher analysierten 115.094 IZB-Patienten, die zwischen 2012 und 2017 in der US-amerikanischen „National Inpatient Sample“-Datenbank identifiziert wurden.
- Hypotonie war definiert als ein systolischer Blutdruck von < 90 mmHg über einen längeren Zeitraum.
- Das primäre Ergebnis war die Mortalität bei Entlassung.
- Finanzierung: Nicht offengelegt
Wesentliche Ergebnisse
- Insgesamt erlitten 6.378 (5,6 %) IZB-Patienten eine Hypotonie.
- Patienten mit Hypotonie wiesen eine signifikant höhere Mortalitätsrate auf als Patienten ohne Hypotonie (35,8 % vs. 20,9 %; um den Schweregrad bereinigtes OR: 1,62; 95 %-KI: 1,53–1,72; p < 0,001).
- Ebenso wiesen Patienten mit vs. ohne Hypotonie ein erhöhtes Risiko für Folgendes auf:
- Mit schwerer Behinderung lebend entlassen zu werden (bereinigtes OR [aOR]: 1,39; 95 %-KI: 1,27–1,52; p < 0,001)
- Mortalität oder Behinderung jeglicher Art (aOR: 1,68; 95 %-KI: 1,55–1,81; p < 0,001)
- Krankenhausaufenthaltsdauer von > 5 Tagen (aOR: 1,40; 95 %-KI: 1,33–1,48; p < 0,001)
- Risikofaktoren für eine Hypotonie waren bei Aufnahme:
- Alter von > 60 Jahren (p < 0,001),
- Schwarze Ethnizität (p < 0,001),
- Höherer IZB-Schweregrad (p < 0,001),
- Herzerkrankung (p < 0,001),
- Nierenerkrankung im Endstadium (p < 0,001) und
- Normotensiv bei Präsentation (p < 0,001).
- Im Krankenhaus auftretende Komplikationen wie respiratorische Insuffizienz, Myokardinfarkt, Arrhythmie, Herzstillstand, Herniation und akutes Nierenversagen (p < 0,001 für alle) traten bei Patienten mit Hypotonie häufiger auf.
Einschränkungen
- Beobachtungsstudie
- Die Patientenpopulation war für die USA spezifisch.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise