Inoperables Magenkarzinom: Wirkung einer fraktionierten Behandlung mit Docetaxel, Oxaliplatin und Capecitabin
- Rosati G & al.
- Gastric Cancer
- Petra Kittner
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Bei Patienten mit metastasiertem oder inoperablem, lokal fortgeschrittenem Magenkarzinom (GC) brachte eine Dreifachtherapie mit einer fraktionierten Dosis von Docetaxel, Oxaliplatin und Capecitabin (Low-TOX) im Vergleich zu Epirubicin, Oxaliplatin und Capecitabin (EOX) keine Vorteile.
Warum das wichtig ist
- Die Forscher stellten die Hypothese auf, dass ein Low-TOX-Schema gegenüber EOX die Wirksamkeit erhöhen und die Toxizität verringern würde.
- Auf Basis dieser Ergebnisse sollte EOX eine Standardtherapie für diese Patienten bleiben.
Studiendesign
- Randomisierte, unverblindete, parallelarmige Phase 3-Studie LEGA mit 169 zuvor unbehandelten GC-Patienten, die randomisiert Arm A (EOX) oder Arm B (Low-TOX) zugeteilt wurden.
- Primärer Endpunkt: 35%-ige Verlängerung des PFS mit Low-TOX.
- Finanzierung: nicht offengelegt.
Wesentliche Ergebnisse
- Die Interimsanalyse ergab ein medianes PFS von 6,3 Monaten sowohl in Arm A (95% KI 5,0-8,1 Monate) als auch in Arm B (95% KI 5,0-7,8 Monate).
- Das OS betrug 12,4 Monate (95% KI 9,1-19,2) in Arm A und 11,5 Monate (95% KI 8,6-15,0) in Arm B.
- Die Gesamtansprechrate und die Krankheitskontrollrate betrugen 33% bzw. 68% in Arm A und 24% bzw. 67% in Arm B.
- Eine Änderung der Behandlung war in Arm B häufiger (91% vs. 78%; p=0,017).
- Die Zahl der Patienten mit unerwünschten CTC-Ereignissen ≥ Grad 3 war in Arm B höher (42 vs. 35).
Einschränkungen
- Hoher Anteil an Tumoren mit einem kombinierten positiven Score von ≥5.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise