Immuncheckpoint-Inhibitoren bei triple-negativem Mammakarzinom
- Helga Gutz
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Eine Metaanalyse von 41 Kohorten ergab, dass Immuncheckpoint-Inhibitoren (ICIs) bei frühem und metastasiertem triple-negativem Brustkrebs (TNBC) wirksam sind, jedoch immunbedingte unerwünschte Ereignisse (AEs) mit sich bringen.
Warum das wichtig ist
- Die Ergebnisse einer der ersten Metaanalysen dieser Art dürften den Einsatz von ICIs bei TNBC fördern.
Studiendesign
- Metaanalyse von 41 Kohorten mit insgesamt 6558 Teilnehmern zum Vergleich von ICIs plus Chemotherapie vs. alleiniger Chemotherapie bei TNBC im Frühstadium (n=8 Studien) und metastasiertem TNBC (n=30 Studien).
- Primäre Endpunkte: vollständiges pathologisches Ansprechen (pathologic complete response, pCR) und/oder ereignisfreies Überleben (EFS) bei frühem TNBC; OS und/oder PFS bei metastasiertem TNBC.
- Finanzierung: Start-up Fund for Scientific Research of Fujian Medical University, China.
Wesentliche Ergebnisse
- TNBC im Frühstadium:
- Das gepoolte pCR war unter ICIs+Chemotherapie höher als unter Chemotherapie allein (OR 2,03; P=0,0007).
- Das gepoolte EFS war ebenfalls höher (HR 0,84; P=0,0100), ein Anstieg um 16%.
- Metastasiertes TNBC:
- Das gepoolte PFS war länger unter ICIs+Chemotherapie vs. Chemotherapie allein (HR 0,92; P<0,0001).
- Das gepoolte OS war nicht signifikant verlängert (HR 0,95; P=0,2127).
- Die Subgruppenanalysen ergaben, dass das gepoolte OS und PFS unter ICIs+Chemotherapie länger waren als unter ICIs plus zielgerichteter Therapie oder ICIs allein.
- Beim Zusatz von ICIs zur Chemotherapie zeigte sich gegenüber alleiniger Chemotherapie eine Zunahme der AEs:
- Alle AEs jeglichen Grades: OR 1,3662 (95% KI 0,6780-2,7530).
- Alle AEs ≥ Grad 3: OR 1,2920 (95% KI 1,1055-1,5098).
- Immunbedingte AEs jeglichen Grades: OR 2,2395 (95% KI 1,5161-3,3080).
- Immunbedingte AEs ≥ Grad 3: OR 2,9546 (95% KI 1,3536-6,4495).
Einschränkungen
- Kleine Anzahl an Studien zu TNBC im Frühstadium.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise