Hypertherme intraperitoneale Chemotherapie beim fortgeschrittenen Magenkarzinom

  • Zhang JF & al.
  • Ann Surg Oncol

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Eine Operation in Kombination mit einer präventiven hyperthermen intraperitonealen Chemotherapie (HIPEC) verlängerte bei Patienten mit fortgeschrittenem Magenkarzinom (AGC) ohne Peritonealkarzinose (PC) das Überleben und verringerte die Rezidivrate.

Warum das wichtig ist

  • Für Patienten mit AGC könnte HIPEC plus Standardresektion eine vielversprechende Behandlung sein.

Studiendesign

  • Metaanalyse von randomisierten kontrollierten Studien (RCTs) und qualitativ hochwertigen Nicht-RCTs (NRCTs), die durch eine Suche in der Cochrane Library, PubMed, Embase, Web of Science, China National Knowledge Infrastructure und anderen Quellen ermittelt wurden.
  • Finanzierung: Liaoning Provincial Education Department; China Medical University.

Wesentliche Ergebnisse

  • Es wurden 10 RCTs und 13 NRCTs mit 1.892 Patienten analysiert.
  • Die OS-Raten waren in der HIPEC-Gruppe nach 1 Jahr (Risikoverhältnis [RR] 0,52; p=0,004) und nach 3 Jahren (RR 0,63; p<0,00001) höher als in einer Kontrollgruppe mit Patienten ohne PC.
  • Die HIPEC war auch mit einer signifikanten Verringerung der Rezidivrate verbunden (RR 0,60; p<0,00001).
  • Bei den Patienten mit PC war die HIPEC mit einem signifikant höheren 1-Jahres- (RR 0,62; p<0,00001), 2-Jahres- (RR 0,85; p=0,002) und 3-Jahres-Überleben (RR 0,87; p<0,0001) verbunden.
  • Es gab keinen signifikanten Unterschied hinsichtlich Komplikationen bei Patienten mit PC (RR 1,03; p=0,93) oder ohne PC (RR 1,15; p=0,51).

Einschränkungen

  • Geringe Anzahl qualitativ hochwertiger RCTs.
  • Die Mehrzahl der Studien wurde von asiatischen Einrichtungen durchgeführt.