HSPC: verbessertes Krankheitsansprechen durch den Zusatz von Enzalutamid, insbesondere bei schwarzen Patienten

  • Vaishampayan UN & al.
  • JAMA Netw Open

  • Petra Kittner
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Die Zugabe von Enzalutamid zur Androgendeprivationstherapie (ADT) erreichte beim metastasierten hormonsensitiven Prostatakarzinom (HSPC) ein signifikant verbessertes PSA-Ansprechen nach 7 Monaten im Vergleich zu Bicalutamid, insbesondere bei schwarzen Patienten.

Warum das wichtig ist

  • Schwarze Patienten sind in klinischen Studien unterrepräsentiert.

Studiendesign

  • Randomisierte Phase 2-Studie.
  • 71 Patienten mit metastasiertem HSPC wurden randomisiert zugeteilt zu oralem Enzalutamid oder Bicalutamid als Zusatz zur ADT.
  • Finanzierung: Astellas Pharma Global Development, Inc.

Wesentliche Ergebnisse

  • 41% der Patienten waren schwarz, 58% weiß und 1% asiatisch.
  • Die PSA-Zielresponse nach 7 Monaten wurde beobachtet bei:
    • 94% der Enzalutamid-Gruppe.
    • 65% der Bicalutamid-Gruppe (p=0,008).
  • Die Raten der PSA-Zielresponse nach 7 Monaten waren für Enzalutamid vs. Bicalutamid:
    • Höher bei schwarzen Patienten: 93% vs. 42% (p=0,009).
    • Vergleichbar bei nicht-schwarzen Patienten: 94% vs. 86%.
  • Die Raten der PSA-Zielresponse nach 12 Monaten waren 84% unter Enzalutamid und 34% unter Bicalutamid.
  • Die Enzalutamid-Therapie war mit signifikant besseren Werten verbunden für:
    • Dauer bis PSA-Progression:
      • Mittleres Follow-up 8,6 Monate.
      • HR 0,15 (p<0,001).
    • OS:
      • Mittleres Follow-up 39,0 Monate.
      • HR 0,31 (p=0,002).
  • Die Dauer bis zur Progression und das OS unterschieden sich nicht signifikant zwischen den ethnischen Kategorien.

Einschränkungen

  • Die Studie war nicht gepowert, um die Ergebnisse innerhalb der ethnischen Kategorien zu vergleichen.
  • Unreife Daten für die Dauer bis Progression und OS.