Höhere Dosis von Bupivacain erzielt beste Schmerzlinderung bei Wehen
- Wang T & al.
- Clin J Pain
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Frauen, die eine initiale Epiduraldosis von 0,125 % Bupivacain plus 5 μg Sufentanil in 15 ml erhielten, bemerken den Beginn einer Analgesie schneller als Frauen, die 0,1 % Bupivacain plus 5 oder 10 μg Sufentanil erhalten.
Warum das wichtig ist
- Es besteht kein Konsens darüber, bei welchen Konzentrationen von Lokalanästhetika und Opioiden die Analgesie am schnellsten einsetzt.
Studiendesign
- 169 Frauen in der Wehen erhielten 0,1 % Bupivacain + 5 μg Sufentanil in 15 ml (B1S5; n = 56), 0,125 % Bupivacain + 5 μg Sufentanil in 15 ml (B125S5; n = 57) oder 0,1 % Bupivacain + 10 μg Sufentanil in 15 ml (B1S10; n = 56).
- Finanzierung: Keine.
Wesentliche Ergebnisse
- Die Zeit bis zur wirksamen Analgesie betrug 10 Minuten mit B125S5, 12 Minuten mit B1S10 und 15 Minuten mit B1S5.
- Die Analgesie setzte signifikant schneller ein mit:
- B125S5 vs. B1S5: HR: 2,16 (p < 0,001) und
- B1S10 vs. B1S5: HR: 1,67 (p = 0,019).
- Mehr Patientinnen litten an Schläfrigkeit mit B1S10 vs.:
- B1S5: n = 22 vs. 10 (p = 0,014) und
- B125S5: n = 22 vs. 11 (p = 0,016).
- Mehr Patientinnen entwickelten Fieber mit B1S10 vs.:
- B1S5: n = 12 vs. 2 (p = 0,010) und
- B125S5: n = 12 vs. 3 (p = 0,012).
Einschränkungen
- Keine Daten zu Oxytocin während der Wehen.
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise