Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses ohne ST-Hebung: Ist eine Notfall-Koronarangiographie die beste Strategie?

  • Hauw-Berlemont C & al.
  • JAMA Cardiol

  • Univadis
  • Clinical Summary
Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten. Der Zugang zum gesamten Inhalt dieser Seite ist nur Angehörigen medizinischer Fachkreise vorbehalten.

Erkenntnis

  • Bei Patienten, die einen Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses (OHCA) erleiden, jedoch im EKG keine ST-Hebung aufweisen, ist eine Notfall-Koronarangiographie (CAG) nicht mit einem besseren Überleben assoziiert als eine spätere CAG.

Warum das wichtig ist

  • Eine CAG wird für Patienten mit OHCA und ST-Hebung im EKG empfohlen, und mit den meisten Verfahren wird eine akute Koronarläsion gefunden.
  • Ohne ST-Hebung beträgt die Wahrscheinlichkeit, eine Läsion zu finden, ≤ 20 %.
  • Es war bisher nicht klar, ob das Verfahren angezeigt ist, wenn keine ST-Hebung vorliegt.

Wesentliche Ergebnisse

  • Es wurden nicht rechtzeitig genügend Patienten in die Studie aufgenommen und eine Regel führte zum Abbruch der Studie.
  • Mittlere Zeit bis zur CAG:
    • Notfall-Gruppe: 0,6 Stunden
    • Später untersuchte Gruppe: 55,1 Stunden
  • Primäres Ergebnis in der Notfallgruppe vs. der später untersuchten Gruppe:
    • 34,1 % vs. 30,7 %
    • HR: 0,87 (95 %-KI: 0,65–1,15; p = 0,32)
  • Ebenso lag zwischen den Gruppen kein signifikanter Unterschied im 180-Tage-Überleben vor.
  • Die Autoren führten eine Metaanalyse mit ihren Ergebnissen und den Daten 3 anderer Studien (COACT, PEARL und TOMAHAWK, insgesamt n = 1.446) durch und fanden ebenfalls keinen Unterschied.

Studiendesign

  • Randomisierte Studie EMERGE an 22 Zentren (n = 279).
  • Patienten mit OHCA und ohne ST-Hebung wurden randomisiert einer Gruppe mit Notfall- vs. späterer CAG zugewiesen.
  • Ergebnis: 180-Tage-Überleben mit minimalen oder keinen neurologischen Folgeerscheinungen
  • Finanzierung: Assistance Publique-Hôpitaux de Paris, französisches Gesundheitsministerium

Einschränkungen

  • Nicht ausreichend aussagekräftig, Forscher hatten die Aufnahme von 970 Patienten geplant.