Herpes-simplex-bedingte Laryngitis: klinisches Bild aufgrund der Kehlkopfanatomie bei Kindern anders als bei Erwachsenen
- Bachrach K & al.
- Int J Pediatr Otorhinolaryngol
- Univadis
- Clinical Summary
Erkenntnis
- Laut dieser systematischen Überprüfung manifestiert sich eine durch das Herpes-simplex-Virus (HSV) verursachte Laryngitis bei erwachsenen Patienten im Vergleich zu pädiatrischen Patienten aufgrund von Unterschieden in der Kehlkopfanatomie unterschiedlich.
- Obwohl eine HSV-Laryngitis selten ist, ist sie mit mehrwöchigen Krankenhausaufenthalten, einer möglichen Tracheostomie und anderen signifikanten Ergebnissen assoziiert.
Warum das wichtig ist
- Eine HSV-Laryngitis ist eine Differenzialdiagnose bei Patienten, die mit Stridor, Dyspnoe und Dysphonie vorstellig werden und nicht auf eine empirische Erstlinientherapie mit Antibiotika oder Steroiden ansprechen.
- Das Fehlen von Ulzerationen schließt eine HSV-Laryngitis nicht aus.
Wesentliche Ergebnisse
- 31 Artikel mit 17 Kindern (Durchschnittsalter: 11 Monate) und 19 Erwachsenen (Durchschnittsalter: 52 Jahre).
- Klinisches Bild bei Kindern: Stridor (94 %; p < 0,001 vs. Erwachsene), Kurzatmigkeit (76 %) Fieber (50 %) und Husten (50 %).
- Präsentation bei Erwachsenen: Dysphonie (58 %), Dysphagie (53 %), Kurzatmigkeit (45 %) und Stridor (30 %).
- Erwachsene wiesen häufiger als Kinder Dysphagie (p = 0,03) und Dysphonie (p < 0,01) auf.
- HSV-Läsionen in Laryngoskopie:
- Kinder: Stimmbänder (50 %), Epiglottis (44 %), Stellknorpel (29 %).
- Erwachsene: Stimmbänder (74 %).
- Behandlung:
- Kinder: Endotrachealintubation (50 %), Tracheotomie (6 %), keine Atmungsunterstützung (47 %).
- Erwachsene: Tracheotomie (37 %, p = 0,05 vs. Kinder), keine Atmungsunterstützung (58 %).
- Mittlere Krankenhausaufenthaltsdauer: 21 Tage bei Kindern vs. 16 Tage bei Erwachsenen.
- Die medikamentöse Behandlung (intravenöses Acyclovir, Antibiotika, orales Acyclovir, Valacyclovir) variierte.
Studiendesign
- Systematische Auswertung.
- Finanzierung: Nicht offengelegt.
Einschränkungen
- Auswahlverzerrung
- Begrenzte Daten
Dieser Volltext ist leider reserviert für Angehöriger medizinischer Fachkreise
Sie haben die Maximalzahl an Artikeln für unregistrierte besucher erreicht
Kostenfreier Zugang Nur für Angehörige medizinischer Fachkreise